13.09.2020
So ganz allgemein; so aufrührerisch; so gerechtigkeitsliebend; so umfassend:Die Menschen sind gemeint – das Umfeld, in dem alles Leben lebt ist gemeint, die Natur mitsamt dem Klima. Positiv alles und alle ins Recht setzen, denen es am Recht fehlt.Das ist natürlich eine Aufgabe für die professionellen juristischen Instanzen, einerseits – andererseits ist es eine Aufgabe für unsere eigene...
10.09.2020
Mitten in den gestrigen Tagesthemen voller erschütternder Bilder aus dem brennenden Flüchtlingslager auf Lesbos tauchte plötzlich ein Bild aus Minden auf. Um überzuleiten von der Berichterstattung aus Moria zu der Frage, wie man in Deutschland auf die Katastrophe reagiert, wählte die ARD ein Bild von der St.-Marien-Kirche. Gezeigt wurde die Illumination, die Oliver Roth für die Mindener...
06.09.2020
Gleich an zwei auf einander folgenden Tagen kam jetzt die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Minden zusammen. Eine eintägige Synode wie sonst reichte nicht aus, um einen neuen Superintendenten zu wählen, diverse Gremien zu besetzen und wichtige Beschlüsse zu fassen. Am ersten Tag wählte die Synode Michael Mertins zum neuen Superintendenten. Am zweiten Tag trat die Synode erneut zusammen, um...
05.09.2020
Dem Gesicht des siebenjährigen Jungen sieht man seine Gedanken förmlich an: Soll ich die Süßigkeit auf dem Teller sofort essen, oder warte ich einige Minuten ab und bekomme dann die doppelte Portion? Wie soll ich mich nur entscheiden?? Im sogenannten Marshmallow Experiment von Walter Mischel wollte man in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts wissen: Können Kinder den Impuls nach...
04.09.2020
Vieles ist in diesem Jahr anders als sonst. Das trifft auch auf die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Minden zu. Wegen der Corona-Pandemie musste sie um ein Vierteljahr verschoben werden und statt in einer Gemeinde des Kirchenkreises in der Stadthalle in Lübbecke stattfinden. Dort war es am besten möglich, alle Mitglieder der Synode den geltenden Schutzbestimmungen gemäß unterzubringen. Am...