Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade

 Weihnachten das Fest der vielen Wünsche und Geschenke liegt nun 4 Wochen zurück.Viele Wünsche haben sich erfüllt, einige sind unerfüllt geblieben.So ist das im Leben.Wir alle sind erfüllt von Wünschen, Träumen und Sehnsüchten und wir brauchen sie auch, um einen Horizont für unser Leben zu behalten.So etwas wie den Wunsch nach einem Lottogewinn, einem neuen Auto oder einem größeren Haus klammere...
Vortrag von Professor Dr. Andreas Müller über das Christentum in Äthiopien

Vortrag von Professor Dr. Andreas Müller über das Christentum in Äthiopien

Für einen Vortrag über das Christentum in Äthiopien ist am Freitag, 18. Januar, Professor Dr. Andreas Müller in Minden zu Gast. Müller war von 2003 bis 2009 Pfarrer im Entsendungsdienst im Evangelischen Kirchenkreis Minden. Damals untersuchte er aus kirchenhistorischer Sicht die Zeit des Nationalsozialismus in Minden und Umgebung. Mittlerweile lehrt er als Professor für Ältere und Mittlere...

Irgendwas, was bleibt

Dieser Wunsch der Band Silbermond aus dem Jahr 2009 ist auch mein Wunsch in dieser Zeit kurz vor dem Jahreswechsel. Wir denken zurück, aber auch nach vorne. Wir erinnern uns, was war und ziehen Bilanz: Was ist gelungen? Was war schwer und hat mich bedrückt? Und was wird uns das neue Jahr  bringen?Irgendwas, das bleibt? Wir brauchen für unser Leben Sicherheit, etwas, das Bestand hat. In dem Song...

Drei Könige

Ein paar Hirten und drei Könige, das musste reichen, mehr nicht. Das musste reichen, um die Botschaft in die Welt zu tragen, um Hoffnung zu bringen in eine Welt voll Finsternis. Ein paar Hirten und drei Könige, das musste reichen… Obwohl die Bibel von der Zahl von Dreien gar nicht spricht, aber die christliche Tradition tat gut daran, weil es anders wahrscheinlich auch nicht geht – als in...
Der Samariter ist zurück

Der Samariter ist zurück

Groß ist die Freude in der Offenen Kirche St. Simeonis: Das „Samariter-Fenster“ ist zurück. Kurz vor Weihnachten ist zunächst das gründlich sanierte Maßwerk eingebaut worden und danach Schritt für Schritt das Fenster mit der Darstellung zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter. 44.000 Euro für die Sanierung eines Kirchenfensters aufzubringen, ist niemals leicht, für eine Offene Kirche ohne...