Es ist Samstagvormittag und wir warten! Warten… wie oft wird doch in einem Alten- und Pflegeheim gewartet: Warten auf die Pflege, warten auf das Essen und auf einen lang ersehnten Besuch. Heute lohnt sich das Warten, denn die Kinder aus dem Albert-Schweitzer-Haus samt Pfarrer und jugendlichen Betreuern kommen zu Besuch. Es wird ein herzliches und quirliges Miteinander! Wir singen und...
Zum Interkulturellen Frauenfest lädt am Freitag, 6. Juli, um 19 Uhr der Evangelische Kirchenkreis Minden ein. Kooperationspartner sind der Integrationsrat der Stadt Minden sowie das Integrationsbüro der Stadt und die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule (KTG). Das Begegnungsfest findet wie schon im Vorjahr in der Mensa der KTG statt (Königswall 10-12, Minden). Das Interkulturelle Frauenfest ist...
Zehn Jahre ist sie nun schon alt, die Kapelle im Johannes Wesling Klinikum in Minden. Zum ersten runden Geburtstag, der zunächst mit einer ökumenischen Andacht und dann mit einem Empfang im Großen Saal des Klinikums gefeiert wurde, kamen rund 70 Gäste zusammen. Frühere und jetzige Patientinnen und Patienten waren ebenso dabei wie Ärztinnen und Ärzte, Spenderinnen und Spender, Pfarrerinnen und...
„Ich möchte auf den Apostel Paulus und seine klare und weise Anordnung im Brief an die Römer 13 verweisen, wonach die Gesetze der Regierung befolgt werden müssen, weil Gott die Regierung zu seinen Zwecken eingesetzt hat.“ Das sind die Worte, mit denen ein amerikanischer Minister die Praxis verteidigt, illegal eingewanderte Familie auseinanderzureißen, minderjährige Kinder von ihren Eltern zu...
Der Ball rollt. Die Fußball-WM wird uns hoffentlich spannende und gute Spiele bringen.; am besten natürlich viele Tore der deutschen Elf. Und gleichzeitig drängt sich die Frage auf: Was wird eigentlich aus dem Sport, wenn er weiter von Menschen gemanagt wird, die nur ein Produkt vermarkten wollen? Geht es doch in der Vermarktung der WM und bei den politischen Interessen des Gastgeberlandes nicht...