02.12.2017
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Minden ist am Freitag im Mutterhaus der Diakonie Stiftung Salem zusammengekommen. Aus dem Bericht von Verwaltungsleiter Ulrich Schlomann wurde deutlich: Wie schon in den Vorjahren fällt das Kirchensteueraufkommen letztlich besser aus als erwartet. Für 2018 rechnet die Evangelische Landeskirche von Westfalen mit Einnahmen in Höhe von rund 490 Millionen...
02.12.2017
Die Kirche ist wieder mal dem Kalender voraus und beginnt mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr. Mit einem Highlight startet das neue Jahr: Wir stellen uns auf die Geburt von Jesus Christus ein, der wichtigsten Person der Welt, nach dessen Geburt wir noch heute unsere Jahre zählen. Wie wird es der Kirche in den nächsten Jahren ergehen? Erleben wir einen geordneten Sinkflug oder bekommen wir...
25.11.2017
Zärtlich nimmt die Mutter das Kind in den Arm, schaut sich das aufgeschlagene Knie an, tröstet und wischt die Tränen ab, die die Wange des Kindes hinunterlaufen. Nun kann alles wieder gut werden, zumindest ein Stück weit. Auch wenn wir erwachsen sind, gibt es diese Momente, in denen es so wohltuend ist, wenn wir getröstet werden. „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen …“. Was für ein...
22.11.2017
Auf Einladung des Mindener Geschichtsvereins war jetzt Prof. Dr. Werner Freitag vom Historischen Seminar der Universität Münster in Minden zu Gast. Als Spezialist für westfälische Landesgeschichte referierte er in der Offenen Kirche St. Simeonis über das Thema: „Die Reformation in Westfalen: Regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikte und Koexistenz“. Vor zahlreich erschienenen Gästen erläuterte...
18.11.2017
Ein Bild im ovalen Rahmen über dem Sofa meiner Oma interessierte mich als Kind besonders. Vier Kinder meiner Oma waren dort abgebildet, in festlicher Kleidung und ein wenig steif posieren sie für den Fotografen. Die Kleinste ist meine Mutter. Die beiden Jugendlichen sind ihre älteren Schwestern, der junge Mann, mein Onkel. Ihn habe ich nicht kennengelernt. Auf dem Foto sieht er lustig aus, ganz...