23.08.2024
In den Gemeinden nördlich des Wiehengebirges begeistern jedes Jahr Ferienaktivitäten und Ferienspiele Hunderte von jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Michael Vitt, Gemeindepädagoge bei juenger unterwegs und im Kirchenkreis Minden der Fachmann für die Gemeinden im Hiller Raum, hat vielen von ihnen den ersten Anschub gegeben, die Teams vor Ort aufgebaut und befähigt und ihnen dann die...
23.08.2024
Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd. mit Abendmahl im Albert-Schweitzer-Haus, Pfarrer Armin Backer. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd., Pfarrerin Iris Rummeling-Becht. Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Gd., anschl. Kirchkaffee, Pfarrerin Katja Reichling. Albert-Schweitzer-Haus: So. 10 Uhr Gd. mit Abendmahl, Pfarrer Armin Backer. Christuskirche...
22.08.2024
Spionage, geheime Nachrichten, akrobatische Kletterübungen und sogar ein amphibischer Einsatz auf dem – stark nach Mittellandkanal aussehenden – See Genezareth: Die Ferienspiele in der Kirchengemeinde Hille boten ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie ganz in ihrer Rolle als Spione im Auftrag des römischen Kaisers aufgehen konnten. Ihre...
21.08.2024
Um die „Gemeindearbeit der Zukunft“ soll es auf der nächsten Zukunftskonferenz im Personalplanungs- und Kooperationsraum Hille gehen. Die Zukunftskonferenz findet statt am 30. August ab 17.30 Uhr im Gemeindehaus Oberlübbe. Die Teilnehmenden aus den Gemeinden zwischen Bergkante und Mindener Wald können ihre Vorschläge, Fragen und Ideen einbringen, um zusammen die Weichen für eine neue...
17.08.2024
Vor einem Monat geriet ich in Nordirland in eine Parade zum „Orangemen’s Day“. Mit Kind und Kegel sowie gepackten Picknickkörben erinnerten die Protestanten an ihren Sieg über die Katholiken vor 334 Jahren. Mich hat das befremdet. Gefeiert wurde nicht das Karfreitagsabkommen, das 1998 zu einem Ende des blutigen Nordirlandkonflikts führte. Im Mittelpunkt stand vielmehr der Sieg der einen über die...