United in Mission

Gut 25 Jahre ist es her, dass sich eine traditionsreiche Missionsgesellschaft unter diesem Motto umgestaltet hat, von einer Unternehmung, in der christliche Verkündigung und später auch Geld aus Deutschland in die Länder der kolonialisierten Welt transportiert wurden, in eine Gesellschaft gleichberechtigter Mitglieder, die ihre verschiedenen Sichtweisen, Gaben und Begabungen einbringen. Dieses...
Deutscher evangelischer Posaunentag 2024 in Hamburg

Deutscher evangelischer Posaunentag 2024 in Hamburg

Am Freitagmorgen, dem 3. Mai, fuhren zahlreiche Mitglieder aus den Posaunenchören des Mindener Landes mit drei Bussen nach Hamburg zum Deutschen Evangelischen Posaunentag; und auch wir Hiller waren dabei! Nach der Ankunft fanden sich um 17 Uhr circa 15.000 Bläser auf der Moorweide ein, einem öffentlichen Park, um für den Eröffnungsgottesdienst zu proben. Der Klangteppich, den so viele Bläser und...
Ausstellung des Vereins „YES AFRICA“ in St. Simeonis

Ausstellung des Vereins „YES AFRICA“ in St. Simeonis

Minden. Unter dem Titel: „Ganzheitliches postkoloniales Afrikabild in der deutschen Öffentlichkeit“ hat der Verein „YES AFRICA“ aus Hamm eine Ausstellung entwickelt, die anhand vielfältiger Themen neue Blickwinkel auf Afrika eröffnet, um überkommene Bilder der postkolonialen Tradition, die bis heute immer noch in unseren Köpfen stecken, zu überwinden. Veranstalter ist der Tanzania-Ausschuss des...

Kirchliche Nachrichten (12.05.2024)

Stadt Minden St. Marien: So. 10 Uhr Gd. mit Taufe, Pfarrer Armin Backer. St. Matthäus: So. 11 Uhr Gd., Pfarrer Volker Niggemann. St. Lukas: So. 10.30 Uhr Gd., Pfarrer Clemens Becht; Do. 16.05. 15.45 Uhr und 16.30 Uhr Andacht im Senioren Domicil, Pfarrerehepaar Becht. Martin-Luther-Haus: So. 10.30 Uhr Konfirmations-Gd. mit Abendmahl, Pfarrerin Sabine Bade; Mi. 15.05. 16 Uhr Krabbel-Gd., Pfarrerin...
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Eltern stillgeborener Babys am Pfingstsonntag

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Eltern stillgeborener Babys am Pfingstsonntag

Minden. Ein  Kind vor der Geburt zu verlieren, ist für die Eltern in den allermeisten Fällen sehr belastend. Wenn ihr Kind in einer späten Schwangerschaftswoche gestorben ist, haben sie in der Regel die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden. Die Eltern staunen oft darüber, wie zart die Haut ihres Babys ist.  „Zart wie eine Seifenblase“ –  ist das Thema des Ökumenischen...