110 Jahre Frauenhilfe Aminghausen-Leteln

110 Jahre Frauenhilfe Aminghausen-Leteln

Mit launigen und fröhlichen Gedanken zum Frühling begrüßte die Vorsitzende der Ev. Frauenhilfe Aminghausen-Leteln Heidi Schlappa die anwesenden Frauen in der St.-Markus-Kirche, um das 110. Jahresfest zu feiern. Ein Grund, dankbar Rückblick zu halten, aber auch in die Zukunft zu schauen. Kaiserin Auguste Viktoria rief die Frauenhilfe 1889 in Berlin ins Leben, um Armen, Notleidenden, Verlassenen...
Pfarrer i. R. Heinz-Wilhelm Weber gemeinsam mit seiner Frau Ricarda auf Madeira tödlich verunglückt

Pfarrer i. R. Heinz-Wilhelm Weber gemeinsam mit seiner Frau Ricarda auf Madeira tödlich verunglückt

Bei einem tragischen Busunfall auf Madeira sind am Abend des 17. April Heinz-Wilhelm und Ricarda Weber tödlich verunglückt. Bis zu seinem Ruhestand ab November 2011 war Weber 20 Jahre lang Pfarrer der St.-Markus-Gemeinde in Minden-Leteln und Aminghausen; bei der Gemeindearbeit hatte ihn seine Frau Ricarda stets tatkräftig unterstützt. Heinz-Wilhelm Weber wurde 66 Jahre, Ricarda Weber, geb....
Ovenstädt und Buchholz: Verabschiedung von Pfarrer Hans-Walter Goldstein

Ovenstädt und Buchholz: Verabschiedung von Pfarrer Hans-Walter Goldstein

Gerade ist Pfarrer Hans-Walter Goldstein in der Apostelkirche in Ovenstädt in den Ruhestand verabschiedet worden. Wenige Tage später fängt er an anderer Stelle etwas Neues an: Ab 1. März übernimmt er die Vakanzvertretung für Pfarrer Matthias Rausch in der St.-Jakobus-Gemeinde in Minden-Häverstädt. Rausch gibt die Gemeindearbeit auf und wechselt auf eine landeskirchliche Stelle für...
„Was bleibt“ und „Nicht(s) vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungsreihe im März in St. Simeonis

„Was bleibt“ und „Nicht(s) vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungsreihe im März in St. Simeonis

„Was bleibt“ und „Nicht(s) vergessen“: Unter diesen Titeln startet die Evangelische Landeskirche von Westfalen im Frühjahr 2019 eine Initiative rund um die Themen Sterben und Abschied nehmen. Der Auftakt findet im März in Minden mit einer Ausstellung und einer Veranstaltungsreihe in der Offenen Kirche St. Simeonis statt (Simeonskirchhof, 32423 Minden, 17. bis 31. März).Im Kern geht es bei der...
Weltgebetstag aus Slowenien: Kommt, es ist alles bereit

Weltgebetstag aus Slowenien: Kommt, es ist alles bereit

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin...
Studientag: Europa von der Wahl

Studientag: Europa von der Wahl

Vom 23. bis zum 26. Mai wird in der Europäischen Union (EU) ein neues Parlament gewählt. Voraussichtlich handelt es sich um die erste Wahl nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Wie will sich Europa künftig positionieren: politisch, wirtschaftlich, sozial, global? Wie stellt es sich zu Themen wie Asyl und Migration? Für den 9. März laden die Westfälische Missionskonferenz, der...