Gedanken zum Volkstrauertag

​Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag, ein Tag des bewussten Hinsehens, des bewussten Erinnerns, des Vergegenwärtigen von Erfahrungen und Leid, die Generationen prägen. Und es ist der Tag, an dem wir uns fragen, wie können wir verhindern, dass Hass und Gewalt wieder so mächtig werden? Im Mai feierten wir 80 Jahre Kriegsende in Deutschland – Grund zum Feiern, keine Frage, aber Gewalt und...

Gedanken zum Sonntag, den 09.11.2025

In diesem Jahr jährt sich die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die Reichspogromnacht, zum 87. Mal. In dieser Nacht brannten in Deutschland und Österreich Synagogen und tausende jüdische Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe wurden gestürmt, verwüstet und geplündert.Alles, was bis dahin als anständig galt, wurde plötzlich außer Kraft gesetzt. Wie beispielsweise die Selbstverständlichkeit,...

Gedanken zum Sonntag, den 02. November 2025

Achtung – tödlich! – Wer so etwas liest oder hört, wird sofort alles tun, um die Lebensbedrohung abzuwenden. – Doch lesen Sie ruhig weiter, sie werden den Artikel überleben! Allerdings kommen sie nicht darum herum, sich mit Gedanken zum Tod auseinanderzusetzen. Der November, der gerade begonnen hat, markiert auf vielschichtige Weise das Thema Tod. Die Gedenktage Allerseelen, Volkstrauertag...

Wort zum Sonntag 26.10.2025

Liebe Leser und Leserinnen, der christliche Glauben ist nicht einfach nur eine Weltanschauung oder eine Tradition, die wir mit uns tragen. Es ist eine lebendige Kraftquelle – die uns im Alltag trägt und hindurchträgt. Gerade dann, wenn die Zeiten schwer sind, die Aufgaben uns über den Kopf zu wachsen drohen, die Sorgen groß und schwer liegen. Der Glaube hilft, weil ich das Gefühl geschenkt...

„Vergiss das Danke nicht“ – Impuls zum Sonntagsevangelium (Lk 17,11–19)

Kennen Sie das auch? Wir wünschen uns sehnlichst, dass etwas gelingt: die OP der Mutter, das x-te Vorstellungsgespräch, der ersehnte Anruf. Und wenn es gut ausgeht, fällt der Druck ab, der Kalender füllt sich – und wir rennen weiter. Das Danke bleibt irgendwo zwischen Supermarkt und nächstem Termin liegen.   Vom Umkehren erzählt das heutige Evangelium: Zehn schwer Erkrankte werden heil. Nur...

Staunen wie ein Kind

Liebe Leserinnen und Leser, neulich war ich an der Weser unterwegs. Vor mir lief ein kleines Mädchen mit roten Gummistiefeln. Sie blieb immer wieder stehen, um Blätter aufzuheben – rote, gelbe, braune. Dann pustete sie sie in die Luft, lachte und rief: „Guck mal, die tanzen!“ – und tatsächlich: die Blätter wirbelten herum, als hätten sie nur darauf gewartet.   In diesem Moment habe ich mich...