Nie wieder Krieg!

Es ist Krieg! Niemals haben wir gedacht, dass die Bilderbuchausstellung mit Kinderliteratur zu Krieg und Frieden, die wir gerade in einer Kirchengemeinde vorbereiten, eine noch grausamere Aktualität bekommen würde als sie ohnehin schon durch den Ukrainekrieg hat. Und doch ist es so gekommen! Es ist Krieg! Wieder ein Krieg bei dem es nur Verlierer geben wird. Nur Schmerz. Nur Leid. Nur Verluste....

Beziehungskiste

​Da erzählt jemand mit leuchtenden Augen von der neuen Liebe. Die alte ist, naja, alt. Läuft schon seit Jahren, sie kennen sich gut, wissen, was sie aneinander haben, wissen auch um Grenzen. Aber das Feuer der ersten Liebe ist erloschen. Aus Liebe ist Gewohnheit geworden. Doch die neue, die lässt Augen strahlen. Das Leben ist wieder aufregend, spannend, schön.Daran musste ich heute Morgen...

Ernte-Dank!

Mit prachtvollen Kürbissen, duftenden Äpfeln, leckeren Weintrauben und vielem mehr sind die Altäre in den Kirchen morgen festlich geschmückt. Gott erntet unseren Dank dafür, dass er uns mit dem beschenkt, was wir zum Leben brauchen: Nahrung und Kleidung, ein Dach über dem Kopf, Menschen, die uns nahestehen.Den Landwirtinnen und Landwirten danken wir, dass sie durch ihre harte Arbeit auch in...

Feindesliebe macht gesund

„Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.“ Dieser Zweizeiler von F. W. Bernstein beschreibt einen der bekanntesten Autoren des Neuen Testamentes, Paulus. Mit beißender Ironie, unverhohlenem Spott und sogar mit Ohrfeigen stellte sich der Apostel denen entgegen, mit denen er früher gemeinsame Sache gemacht hatte. Ursache für diese Wandlung war eine Heilung. Paulus war...

Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie? (Mt. 6, 26)

Sie sitzen vor dem großen Schrank und schauen in die unteren Fächer. Hier liegen Dinge, die lange nicht mehr in ihrer Hand waren: Kinderbücher, alte Spiele für 6 – 12-Jährige. Nach und nach wächst der Stapel der Sachen, die nicht mehr gebraucht werden. Sie sollen jetzt weg, denn es ist zu viel für die neue gemeinsame Wohnung, die sie sich nehmen wollen. Sie sind nicht mehr die Jüngsten, haben...

Was treibt dich an?

Was treibt dich an im Leben, in der Familie, bei der Arbeit oder beim Sport?Fangen wir mit dem Letzten an. Ich frage mich manchmal, wenn ich Sport sehe: „Hey, was treibt dich an, dass du unten auf dem Spielfeld so lustlos hinterher läufst.“ Und dann sieht man andere, die zerreißen sich förmlich.Aus der Rolle des Betrachters kommen wir heraus, wenn wir uns die Frage stellen im Blick auf unseren...