Jeden Tag wieder – wir stehen vor Entscheidungen, existentielle Entscheidungen: Einkaufen – nein/ja – jetzt/später?!?Anrufe, Mails, Dates etc. tätigen, um Privates, Gesundheitliches, Berufliches, Organisatorisches, … zu erledigen – nein/ja – jetzt/später?!?Welt-Geschehen verarbeiten und einordnen – desorientiert und desillusioniert davonkommen oder...
Der Krieg scheint kein Ende zu nehmen. Weder in der Ukraine, noch sonst in unserer Welt. Irgendwo herrscht immer Krieg. Sei es zwischen Staaten oder Kulturen. Zwischen Ehepartnern mit bösen Worten. Unter Klassenkameraden per WhatsApp. Oder im eigenen Herzen. Große und noch größere Kriege sind allgegenwärtig. Und der Friede, den wir so dringend bräuchten, scheint in unerreichbarer Ferne zu sein....
Neugierig sind wir wohl die meisten Menschen. Je geheimnisvoller, desto spannender ist es, ein Geheimnis zu lüften, etwas Unbekanntes zu entdecken. Die meisten berühmten Entdeckungen sind ja zunächst aus Neugier gemacht worden. Nicht selten auch, weil man sich davon etwas versprach: für das Allgemeinwohl, für den Fortschritt oder auch nur fürs eigene Portemonnaie, also einen Gewinn für die...
Wie faszinierend ist der Blick in das Sternenmeer eines klaren Nachthimmels! Kennen Sie die Geschichte, in der sich Menschen nach ihren nächtlichen Himmelsstudien auf den Weg machen? Sie haben diesen einen Stern entdeckt. Und sie müssen ihm unbedingt folgen. Was sind das für Menschen? Wir wissen wenig über sie. Als Weise werden sie bezeichnet. Vielleicht, weil sie es verstehen, die Zeichen der...
Vor vielen Jahren machten wir auf einer Mädchenfreizeit eine Nachtwanderung durch den Wald. Als wir im Dunkeln über Baumwurzeln steigen mussten, lernte ich mit den Füßen zu ‚sehen‘. Ein paar der Kinder bekamen Angst im Dunkeln. Sie wünschten sich eine Taschenlampe. Wir hatten aber keine und so sagte ich: „Habt keine Angst! Wir fassen uns jetzt alle an den Händen und helfen einander. Das ist...
24.12.2022
Traditionsgemäß erscheint im Mindener Tageblatt auch in diesem Jahr wieder eine Sonderseite zu Weihnachten. Dieses Mal hat den Text für diese Seite Pfarrerin Esther Witte aus Schlüsselburg geschrieben. Ihren Beitrag gibt es auf Hochdeutsch im Mindener Tageblatt – und auf Plattdeutsch hier. Viel Spaß beim Lesen! Text: Pastörske Esther Witte ut Schlöttelboarg, dei kein Platt köan kann – is...