Bleiben Sie gesund und behütet!

 Mit diesen oder vergleichbaren Wünschen schließen zurzeit viele Emailkontakte oder Telefongespräche. Darin schwingt Mitgefühl mit und die österliche Hoffnung klingt nach: Gott, der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat, wird auch mein Leben behüten. Der Herr...

Nah ist und schwer zu fassen der Gott

„Nah ist und schwer zu fassen der Gott“, stellt Friedrich Hölderlin in einem seiner bekanntesten Gedichte fest.   Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn wir in diesen Tagen in die Straßen und die Infektionsstationen der Krankenhäuser schauen: Das CoVid 19-Virus...

Lass los, das Wichtigste behältst Du

Regen ist nicht nur gut für die Natur. Regen hält mich in der Wohnung und ich gehe in das Zimmer, wo so alles lagert, was keinen richtigen Platz in der Wohnung gefunden hat. Ich schaue in die Regale und hinter die Schranktüren. Ach, denke ich, „das“ hast Du auch...

Aufruf zur Freude

Thema: Hoffnung, die uns trägt   Lätare! Aus dem Lateinischen übersetzt: Freuet euch! So heißt der morgige Sonntag. Es ist der vierte der Passionszeit und hat schon ein wenig österlichen Charakter. Deshalb wird er auch „kleines Osterfest“ genannt. In diesem...

Gutes Miteinander

Lass dich anstecken von der Menschlichkeit und infiziere gründlich deine Umgebung, auf dass der Virus der Nächstenliebe die Welt erobert, bevor es ein anderer Virus schafft. (Christa Schyboll, Autorin, geb. 1952) Von welchem Virus lassen wir uns anstecken? Von dem...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Wie zeigt man Liebe? STOPP! Nicht weiterlesen. Zunächst 30 Sekunden selbst denken! (Gucken Sie lieber auf die Uhr!) Also: Wie zeigt man Liebe? (Die Zeit läuft...) … (30 Sekunden) … Gar nicht so leicht, oder? Ist Ihnen (als Mann) auch der Klassiker eingefallen?...

Wann beginnt der Vorkrieg?

In ihrer Erzählung "Kassandra” lässt die Schriftstellerin Christa Wolf die trojanische Seherin Kassandra fragen: "Wann der Krieg beginnt, wissen wir, aber wann beginnt der Vorkrieg?“Die Erzählung von Christa Wolf ist eine moderne Verarbeitung des Trojanischen Krieges...

….überwinde das Böse mit Gutem!

Martin Luther King war herausgefordert durch die alltägliche Ungerechtigkeit der Rassentrennung vor seiner Tür. Er fragte sich: Wie kann ich dem Bösen widerstehen, ohne selbst Böses zu tun oder in eine Spirale der Rache und Gewalt zu fallen? Er entdeckt den...

(er)höre mich!

Er steht an der Straße und schreit – schreit nach Jesus. Er schreit, weil er nicht sehen kann. Bartimäus sieht in diesem Moment die Chance seines Lebens. Die Anderen fühlen sich gestört. Gestört von dem Geschrei, denn sie wollen Jesus für sich haben. Gestört, weil...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Unglaublich – bald ist schon wieder Ostern. Nur noch 70 Tage. Zumindest sagt das der Name des kommenden Sonntags: Septuagesimae. Man könnte meinen einer von vielen Sonntagen. Mitnichten, für mich ist jeder Sonntag ein besonderer Sonntag, weil er ein Ruhe-Tag ist. Ruhe...