Was bleibt…
Ein Aschenbecher, ein paar Schaufeln Humus – viel ist es nicht, was am Ende übrigbleibt, falls ich nicht mehr aufwache. Die ewigen Sekunden, bevor der Gott in Weiß im OP die letzte Spritze setzt und mein Gehirn für 2 Stunden in Tiefschlaf versetzt, sind wie die...
Erinnerung versöhnt und heilt…
Letzte Woche war ich mit fast 60 SchülerInnen und einem Kollegen aus dem Leo-Sympher Berufskolleg in der NS-Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. Wir besuchten die Ausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Einer fragte, wie Menschen angesichts dieses Terrors,...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Heute geht wieder alles drunter und drübert: die Kinder krank, die Heizung kaputt, auf dem Schreibtisch häufen sich die Berge, die Waschmaschine läuft ununterbrochen – und dann kommt die Mail einer Kollegin mitit herzlichen Grüßen. Sie wünscht eine gemütliche...
Was ist gut?
„Lass gut sein!“ „Gute Güte!“ „Der ist richtig gut!“ „Alles wird gut!“ - „Gut“ ist ein wichtiges Wort in unserem Sprachschatz, im Alltag, im Denken. Fast alle gebrauchen dieses Wort. Fast alle haben irgendwie eine Vorstellung davon, was „gut“ ist, wer „gut“ ist. Zu...
(Un)heimlich freundlich… von Äpfeln, Freundlichkeit und einer besseren Welt
Eine Frau aus der Gemeinde hat superleckere Äpfel geschenkt bekommen. Die standen vor ihrer Tür. In der Tüte lag ein Zettel: „Für freundliche Nachbarn“. Sie will unbedingt wissen, wer ihr die geschenkt hat. Mich hat sie auch im Verdacht. Aber ich war´ s nicht. Leider....
„Ich will bei Ihnen wohnen“
Manche Entscheidungen in unserem Leben treffen wir ganz und gar beiläufig. Sie sind nebensächlich oder ihre Bedeutung ist nur von kurzer Dauer. Andere prüfen wir sehr genau, überlegen hin und her bevor wir zu- oder absagen, weil wir wissen: Das ist eine richtig...
Erntedank und die Folgen
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - so heißt es in dem Bibelwort, dass über dem morgigen Sonntag und der kommenden Woche steht. Die christliche Tradition erinnert mit diesem Vers aus Psalm 145 am Erntedankfest an Gott als den...
Empörung ist kein guter Ratgeber!
„Indignez-vous !“ – Empört Euch!, so lautet der vielzitierte Titel eines Bestsellers aus dem Jahr 2011. Der Autor Stéphane Hessel ruft zwar in seinem während der Finanzkrise erschienen Werk zum Widerstand gegen einen ungezügelten Finanzkapitalismus auf, doch die...
Suche Frieden und jage ihm nach!
Was haben wir Hektik, Streit und Hass entgegenzusetzen? Was kann ich tun, damit das Gute wieder in Mode kommt? Und woher kommt die Kraft, dies alles in die Tat umzusetzen? Eines meiner Vorbilder ist Martin Luther King. Am vierten April 1968 ist er in Memphis,...
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind….
Da saßen wir gemeinsam an einem Tisch im Schulgarten unserer Grundschule. Fünf Menschen jesidischen, muslimischen und christlichen Glaubens. Wir tranken gemeinsam Kaffee, aßen Kuchen und erzählten uns von unserem Glauben. Einer unter uns, ein gebürtiger...