23.11.2023
Minden. Eine Vortragsreihe zu Vorsorge-Themen bietet der Evangelische Kirchenkreis Minden am 28., 29. und 30. November in der St.-Marien-Kirche an. Pfarrer Oliver Vogelsmeier, Krankenhaus-Seelsorger am Johannes Wesling Klinikum, referiert am Dienstag, 28. November, zum Thema „Christliche Patientenvorsorge – Vorstellung des Vorsorgeformulars der Kirche und Erfahrungen aus der Praxis“....
08.11.2023
Minden. Eine Ausstellung rund um das Thema Sterben und Abschied nehmen ist vom 18. November bis zum 3. Dezember unter dem Titel „Was bleibt.“ in der St.-Marien-Kirche zu sehen. Im Kern geht es dabei um die Frage, was Menschen tun können, um sich selbst und in gewissem Maß auch ihre Angehörigen auf die Zeit des Abschieds vorzubereiten. Begleitend zu der Ausstellung ist am Volkstrauertag, 19....
08.11.2023
Minden. Alle zwei Jahre lädt die „Stiftung Baudenkmal Ratskirche St. Martini“ Stiftungsmitglieder, Freunde und Förderer zum Martinstreffen ein. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2006 fand dieses Treffen zunächst traditionell als Martinsgans-Essen im Ständersaal des Preußen-Museums statt. In der Corona-Zeit schien das zu gefährlich zu sein, so dass stattdessen ein Treffen mit viel Abstand...
08.11.2023
Minden. „Damit Gutes bleibt“: Unter diesem Motto hat die Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land bislang stets historische Kirchen gefördert. 2021 unterstützte die Stiftung mit 10.000 Euro die Sanierung des Turms der Kirche in Windheim, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. 2022 wurde die zur Verfügung stehende Fördersumme geteilt; jeweils 5.000 Euro flossen in die Turm-Sanierung der...
08.11.2023
Minden. Eine Ausstellung zur Geschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen ist ab 14. November in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen. „Die westfälische Landeskirche, wie wir sie kennen, ist nicht einfach vom Himmel gefallen, sie ist aber auch keine im Lauf der Geschichte bruchlos gewachsene Institution“, sagt Pfarrer Andreas Brügmann. Für die Zeit vom 14. November bis zum 4. Dezember...