Um einem populären Missverständnis vorzubeugen: Glaube und Vernunft schließen sich nicht aus. Verschwörungstheorien wurden mit Glauben verglichen. Das beleidigt m.E. den Glauben. Aus Vernunftgründen oder sog. Gottesbeweisen wird zwar kein Glaube an Gott entstehen, aber wer glaubt, kann durchaus sehr vernünftig denken und handeln. Vernunft, die um ihre Grenzen weiß, wird sogar selbstkritisch die...
Liebe Leserinnen und Leser, „systemrelevant“ – was für ein Wort! Viel gebraucht in den letzten Wochen. Damit wir alle wissen, was damit gemeint ist, und worum es geht, gibt’s eine Verordnung. Mehrfach präzisiert: Also alle Tätigkeiten, die dazu beitragen, dass der „ Laden läuft“, sind system-relevant. In der Praxis geht es darum, wer seine Kinder zur Kita bringen darf und wer nicht....
Wochensprüche An jedem Sonntag gibt es ein neues Bibelwort, das Christen in der kommenden Woche begleiten soll. Manchmal freue ich mich, denn der Vers scheint wie für mich gemacht. Manchmal denke ich an andere, für die dieses Wort hilfreich ist. Den neuen Wochenspruch finde ich herausfordernd: Singt dem Herrn ein neues Lied… Wie soll das gehen? Verschiedene Experten erklären, dass der...
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. (Joh. 14, 6) Viele Stimme klingen. Jede repräsentiert eine Wahrnehmung der heutigen Situation. Vielförmige Wahrheitsansprüche stimmen einander zu, andere kollidieren miteinander, indem das bekannteste Virus der Geschichte langsam zum Politikum verschiedener Farben wird. Daraus ergeben...
Mit diesen oder vergleichbaren Wünschen schließen zurzeit viele Emailkontakte oder Telefongespräche. Darin schwingt Mitgefühl mit und die österliche Hoffnung klingt nach: Gott, der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat, wird auch mein Leben behüten. Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele (Ps 121,7) heißt es in der Gebetssammlung im Alten Testament. Das Gefühl des „gut...