„Jesus nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, dass sie sie austeilten, und sie teilten sie unter das Volk aus.“ Dieser Satz stammt aus dem biblischen Bericht über die Speisung der 4000. Und direkt im Anschluss werden dann 4000 Menschen satt. Und das in einer Situation, in der allen ganz klar vor Augen stand, dass es eigentlich nicht möglich ist, mit so wenig...
„Wir bleiben in Verbindung!“, mit diesen Worten legt meine Gesprächspartnerin auf. Viele Telefongespräche enden gerade so. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass wir uns sehen. Also müssen wir andere Wege finden, um uns nicht aus den Augen zu verlieren. Da helfen Telefon und Videokonferenz. Und die Versicherung, wir halten Kontakt. Eins unserer Kinder hat heute jemanden aus meiner Gemeinde...
Was ist die Parole der Stunde? „Bleiben Sie zu Hause“, hört man oft und immer: „Kontakte vermeiden“. Aber was tun wir zu Hause, um diese schwierige Zeit zu überstehen? Im April letzten Jahres haben noch viele die Zeit genutzt, in sich zu gehen. Viele Stimmen äußerten sich hoffnungsvoll, dass die Welt dadurch eine gerechtere werden kann, wenn Menschen sich auf das...
Der Meister und seine Jünger wandern durchs Land Israel. Im Gebiet Samaria sind Jakobus und Johannes so böse über die Menschen und ihre Ablehnung Jesu, dass sie am liebsten Gottes Straffeuer über das Dorf regnen lassen würden. Aber Jesus erinnert sie: „Wisst ihr nicht, wessen Geistes Kinder ihr seid?“ An anderer Stelle rät Jesus den Reich-Gottes-Boten, schüttelt den Staub solcher Ortschaften und...
Es ist ein ganz normaler Morgen an der Gesamtschule Porta. Es ist 8.19 Uhr. Ich gehe die Treppen in den zweiten Stock des Haupthauses unserer Schule – natürlich coronakonform auf der rechten Seite des Treppenhauses und mit Maske. Ich bin auf dem Weg in eine unserer 6. Klassen – quirlig, lebendig, aufgedreht. Die üblichen Verdächtigen blicken um die Ecke , hinter der Klassentür sehe ich ein Paar...