06.01.2020
Liebe Leserin, lieber Leser, genau 4 Tage ist es jung: das neue Jahr. Noch viel Zeit liegt in 2020 vor uns. Spätestens ab Montag hat die meisten von uns der Alltag wieder fest im Griff: Sitzungen, Telefonate, noch schnell die E-Mails beantworten, die Bluse aufbügeln, die eine oder andere Besorgung machen… Zeitmanagement ist da gefragt. Optimales Timing, denn oft läuft uns die Zeit weg. ...
29.12.2019
„Frohes neues Jahr!“ „Gutes neues Jahr!“ rufen wir uns gegenseitig zu oder schreiben es. Zum neuen Jahr fangen wir an zu hoffen – für uns selbst und für andere. Diese Hoffnungen und Wünsche finden sich jedes Jahr in Postkarten, Briefen, E-Mails und WhatsApp-Nachrichten. Am Endes eines Jahres wünschen wir uns und anderen Erfolg, Gesundheit, Liebe, Kraft, manchmal auch Gottes Segen, vor...
22.12.2019
„17 Millionen Deutsche feiern kein Weihnachten“, habe ich in der Zeitung gelesen. Eigentlich schade, denke ich. Sich so ein schönes Fest entgehen zu lassen. Macht aber nichts. Wir können ja um alle Weihnachtsmärkte dieser Welt einen Bogen schlagen. Oder sie als Ballermann der Besinnungslosigkeit besuchen. Können sagen: Weihnachtsbäume, Kerzen, Engel, Dominosteine und die Wiener Sängerknaben, die...
20.12.2019
Zum Jahreswechsel blickt Pfarrer Frieder Küppers dankbar auf den bisherigen Verlauf der Spenden-Kampagne in seiner Gemeinde zurück. „Sehr herzlich möchte ich im Namen der St. Marien-Kirchengemeinde und des Bauvereins St. Marienkirche Minden allen danken, die in diesem Jahr für die Sanierung von Turm und Kirche von St. Marien gespendet haben“, sagt er. „Ganz gleich, ob jemand fünf Euro, hundert...
19.12.2019
Die Auslöser, um in eine sozial schwierige Lebenslage zu geraten, sind vielfältig. Ob Krankheit, Verlust eines nahestehenden Menschen oder des Arbeitsplatzes: Manchmal ist es auch die Aneinanderreihung mehrerer Situationen, die einen Menschen aus der Bahn werfen kann. Genau dann kann das Unterstützungs- und Beratungsangebot „Ausblick | Ambulant betreutes Wohnen“ der Diakonie Stiftung Salem eine...