Mit der Rikscha in den Ruhestand: Letzter Arbeitstag für Ulrich Schlomann

Mit der Rikscha in den Ruhestand: Letzter Arbeitstag für Ulrich Schlomann

Minden. Rikschas sieht man in Ostwestfalen eher selten – und eine Rikscha, die der Superintendent eines Kirchenkreises steuert, eigentlich nie. Dennoch war Ende Juli eine solche Rikscha in Minden unterwegs. Ulrich Schlomann, der langjährige Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Minden, geht zum 31. Juli in den Ruhestand. Für seinen letzten Arbeitstag hatten sich die Kolleginnen und...

Wie alt bist du?

Diese Frage aus einem Kindermund kommt wie aus dem Nichts. Meistens antworte ich etwas wie: „Ich bin so alt wie ich mich fühle“ oder „Ich war schon mal jünger“, manchmal aber auch die richtige Zahl. Am selben Tag fragt mich ein Erwachsener: „Wie alt bist du?“ und „Was hast du in den Jahren gemacht?“ Jetzt hätte ich gerne eine kurze Auszeit, um die Höhepunkte meines Lebens richtig darzustellen....
Interview: Ehrenamtliches Engagement bei der TelefonSeelsorge Ostwestfalen

Interview: Ehrenamtliches Engagement bei der TelefonSeelsorge Ostwestfalen

Vierzig Kilometer Fahrt von Schaumburg nach Bad Oeynhausen, um über Stunden am Telefon die Sorgen anderer Menschen zu teilen. Warum nimmt man das für eine ehrenamtliche Aufgabe bei der Telefonseelsorge auf sich? Franz ist nicht sein echter Name. Wie alle seine Kolleginnen und Kollegen nutzt er ein Pseudonym, um Telefonseelsorge und Privatleben zu trennen. Hochgewachsen, weiße Haare und Bart,...

Du sollst Urlaub machen!

Gottes Gebot beinhaltet auch Ruhepausen Du sollst Urlaub machen: das steht fast wörtlich in der Bibel.  Gedenke des Ruhetags, um ihn zu heiligen. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun, aber am siebten Tag sollst du keine Arbeit tun.  So steht es im zweiten Buch Mose, Kapitel 20. Vers 8. Eine der Vorschriften, die Gott auf dem Sinai seinem Propheten Mose auf die Steintafel...

Ladestation Gott

Der Akku ist leer. Ich bin müde. Alles tut mir weh. Sätze, die ich die letzten Wochen oft gehört habe. Von unterschiedlichsten Menschen, aus allen Altersgruppen. Erst heute Morgen hörte ich den Satz: „Ich kann nicht mehr!“ von einem Kollegen. Er fühlt sich kraftlos, vom täglichen Stress, gepaart mit dem Ausblick in die Zukunft, was passiert in Russland, in der Ukraine? Ich frage mich auch: Was...