Vortrag über Israel und Palästina von Pfarrer Ralf Lange-Sonntag in St. Simeonis

Vortrag über Israel und Palästina von Pfarrer Ralf Lange-Sonntag in St. Simeonis

Minden. Der jüdisch-arabische Nahostkonflikt an sich ist brisant genug, doch nicht weniger hitzig sind die Konflikte, die in Deutschland (und erst recht in christlichen Kreisen) über diesen Konflikt geführt werden: „Solidarität mit Israel“ und „Solidarität mit den Palästinensern“ werden häufig gegeneinander ausgespielt, in hoch emotionalisierten Debatten, pauschalisierend und polemisch. Vor...
Kirchengemeinde Barkhausen: Abschied von Pfarrerin Dorothea und Pfarrer Bernd Hüffmann

Kirchengemeinde Barkhausen: Abschied von Pfarrerin Dorothea und Pfarrer Bernd Hüffmann

Nach 30 Jahren als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Barkhausen ist jetzt Dorothea Hüffmann in den Ruhestand gegangen. Superintendent Michael Mertins entpflichtete sie im Rahmen eines festlichen Gottesdiensts in der Barkhauser Kirche. Für die Gemeinde handelt es sich zugleich um den eigentlichen Abschied von Pfarrer Bernd Hüffmann, ihrem Ehemann. Er ist zwar bereits seit sechs Jahren...
 „Fluchtpunkt Martinihaus“:  Kirchenkreis Minden richtet zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete ein

 „Fluchtpunkt Martinihaus“: Kirchenkreis Minden richtet zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete ein

Minden. Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist in Minden und Umgebung eine Fülle unterschiedlicher Hilfsangebote entstanden. Was jedoch bislang fehlt, ist eine zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende, an der sie einen Überblick bekommen können, welche Art der Hilfe wo zu finden ist. Eine solche zentrale Anlaufstelle richtet der Evangelische Kirchenkreis Minden nun im Martinihaus ein:...
Synodale Versammlung zum Thema Klimaschutz

Synodale Versammlung zum Thema Klimaschutz

Minden. Mit einer Synodalen Versammlung in der Erlöserkirche hat sich der Evangelische Kirchenkreis Minden auf die nächste Synode vorbereitet, die am 14. Mai stattfinden wird. Dort soll unter anderem über das Thema Klimaschutzmanagement diskutiert und ein Beschluss gefasst werden, ob der Kirchenkreis eine Stelle für eine*n Klimaschutzmanager*in einrichten wird. Um die Synodalen vorab in dieses...
„Töne des Friedens“:  Benefiz-Aktion zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

„Töne des Friedens“: Benefiz-Aktion zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Minden. Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler sind am Wochenende in Minden aufgetreten und haben sich damit für Geflüchtete aus der Ukraine engagiert. Ohne Gage beteiligten sie sich an einer Benefiz-Aktion, die von Oliver Roth, Eduard Schynol und Andreas Schöneberg initiiert worden war. Die Idee: In vier Mindener Innenstadtkirchen treten jeweils vier Künstler*innen-Gruppen nacheinander auf....
„Toter Stein – zum Leben erwacht“: Ausstellung in der Offenen Kirche St. Simeonis

„Toter Stein – zum Leben erwacht“: Ausstellung in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. „Der Stein sagt uns, was er werden will“, sagt Lisa Dehler-Schmahl, die seit vielen Jahren Bildhauerin und ehrenamtliche Leiterin der Touristinformation  und Info-Galerie Obernkirchen ist. Was hingegen gar nicht gehe:  dem Stein einen fremden Willen aufzuzwingen, ihm physisch Gewalt anzutun. Gemeinsam mit Thea Hanke und Gerda Voigt stellt Dehler-Stahl bis zum 4. Mai in Minden in der...