Amtseinführung: Michael Brandt wird Pfarrer in St. Jakobus

Amtseinführung: Michael Brandt wird Pfarrer in St. Jakobus

Einen neuen Pfarrer bekommt jetzt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Jakobus in Häverstädt, Bölhorst und Dützen. Pfarrer Michael Brandt, der zuvor lange Jahre in Herne gearbeitet hat, wechselt nach Minden. Die Gemeinde lädt herzlich ein zur offiziellen Amtseinführung durch Superintendent Jürgen Tiemann am Sonntag, 1. März, um 14.30 Uhr in der St.-Jakobus-Kirche (Menzelstraße 1,...
Weltgebetstag der Frauen 2020: „Steh auf und geh!“

Weltgebetstag der Frauen 2020: „Steh auf und geh!“

Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über 100 Ländern den Weltgebetstag der Frauen. Die Liturgie für die ökumenischen Gottesdienste verfassen jeweils Frauen aus einem bestimmten Land für die ganze Welt. Dieses Jahr kommt die Liturgie aus Simbabwe. Das Motto für den Weltgebetstag 2020 stammt aus dem Johannes-Evangelium (Johannes 5,2-9a). Dort heißt es in der Erzählung...
Kirchenwahl: Mitbestimmen, wer die Geschicke der Gemeinde lenkt

Kirchenwahl: Mitbestimmen, wer die Geschicke der Gemeinde lenkt

Am kommenden Sonntag, 1. März, ist Kirchenwahl: Alle vier Jahre haben die Mitglieder evangelischer Gemeinden die Möglichkeit mitzubestimmen, wer künftig im Leitungsgremium ihrer Gemeinde, dem Presbyterium, ehrenamtlich ihre Interessen vertritt. Gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern sind die Presbyterinnen und Presbyter verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens und vertreten die...
Ausstellung „Ezidi – Offene Lebenswelten“ in der St.-Simeonis-Kirche

Ausstellung „Ezidi – Offene Lebenswelten“ in der St.-Simeonis-Kirche

Eine Wanderausstellung über die ezidische Kultur, Geschichte und Religion ist ab 4. März in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen. Die Ausstellung ist von und mit Ezidinnen und Eziden geplant und realisiert worden, die schon lange in Deutschland leben. Sie gibt Einblicke in ezidische Lebenswelten in den Ursprungsregionen im Nahen und Mittleren Osten sowie in der Diaspora. Der Titel der...
Podiumsdiskussion zum Einsatz von Wohlfahrtsunternehmen für das Gemeinwohl

Podiumsdiskussion zum Einsatz von Wohlfahrtsunternehmen für das Gemeinwohl

Die Diakonie Stiftung Salem lädt am Mittwoch, den 04. März 2020, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel „Stark für andere: Wie sich Wohlfahrtsunternehmen für das Gemeinwohl einsetzen“ ein. Themenschwerpunkte sind die unterschiedlichen Interessen von gemeinnützigen und frei-gewerblichen Anbietern auf dem Sozialmarkt, der Beitrag der Wohlfahrtsverbände für das Gemeinwohl in der...
Diakonie Stiftung Salem: Richtfest für neue Wohneinrichtung in Dützen

Diakonie Stiftung Salem: Richtfest für neue Wohneinrichtung in Dützen

Ein wichtiger Bauabschnitt beim Bau der neuen Wohneinrichtung für Menschen mit Betreuungs- und/oder Pflegebedarf der Diakonie Stiftung Salem in Dützen ist abgeschlossen. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde nun das Dach der Wohneinrichtung gerichtet. Nachbarn, Vertreter aller beteiligten Gewerke und Gäste aus Politik, Kirche und Verwaltung nahmen am Richtfest teil. Christian Schultz,...