Aktuelles
Vortragsreihe zu Vorsorge-Themen wie Erbrecht, Patienten- und Bestattungsvorsorge in der St.-Marien-Kirche
Minden. Eine Vortragsreihe zu Vorsorge-Themen bietet der Evangelische Kirchenkreis Minden am 28., 29. und 30. November in der St.-Marien-Kirche an. Pfarrer Oliver Vogelsmeier, Krankenhaus-Seelsorger am Johannes Wesling Klinikum, referiert am Dienstag, 28. November,...
„Was bleibt.“ – Ausstellung, Veranstaltungs- und Predigtreihe in der St.-Marien-Kirche
Minden. Eine Ausstellung rund um das Thema Sterben und Abschied nehmen ist vom 18. November bis zum 3. Dezember unter dem Titel „Was bleibt.“ in der St.-Marien-Kirche zu sehen. Im Kern geht es dabei um die Frage, was Menschen tun können, um sich selbst und in gewissem...
Martinstreffen der Stiftung Baudenkmal Ratskirche St. Martini
Minden. Alle zwei Jahre lädt die „Stiftung Baudenkmal Ratskirche St. Martini“ Stiftungsmitglieder, Freunde und Förderer zum Martinstreffen ein. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2006 fand dieses Treffen zunächst traditionell als Martinsgans-Essen im Ständersaal...
Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land fördert Umbau der Erlöserkirche
Minden. „Damit Gutes bleibt“: Unter diesem Motto hat die Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land bislang stets historische Kirchen gefördert. 2021 unterstützte die Stiftung mit 10.000 Euro die Sanierung des Turms der Kirche in Windheim, die aus dem 13....
Ausstellung in St. Simeonis: „Selbst.ständig. 78 / 75 / 70 Jahre Evangelische Kirche von Westfalen“
Minden. Eine Ausstellung zur Geschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen ist ab 14. November in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen. „Die westfälische Landeskirche, wie wir sie kennen, ist nicht einfach vom Himmel gefallen, sie ist aber auch keine im Lauf...
Info-Abend in St. Simeonis: Antisemitismus im islamischen Kontext – Phänomene, Fakten, Fragen
Minden. Mit dem schockierenden Terrorüberfall der Hamas auf Israel und den Reaktionen in westlichen Migrationsgesellschaften ist Antisemitismus im islamischen Kontext schlagartig in die Öffentlichkeit geraten. Weniger bekannt sind seine komplexe Vorgeschichte und...
Beratungsteam im Martinihaus vermittelt „Energiehilfen“
Minden. Langsam, aber sicher sinken die Temperaturen; parallel dazu steigt bei vielen Menschen die Angst, durch Heiz- und Energiekosten in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Viele von ihnen können nun auf Unterstützung hoffen durch ein neues Angebot des...
St.-Marien-Gemeinde und Mindener Museum wollen gemeinsam historische Themen rund um die Kirche vermitteln
Minden. Die Evangelisch-Lutherische St. Marien-Kirchengemeinde Minden und das Mindener Museum der Stadt Minden wollen bei der Erschließung und Vermittlung geschichtlicher Ereignisse rund um die St. Marienkirche zusammenarbeiten. Bürgermeister Michael Jäcke,...
Vortrag von Björn Süfke „Was es heute heißt, ein Mann zu sein“ in St. Simeonis
ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT, DA DER REFERENT AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN VERHINDERT IST. Minden. Der Mann von heute soll gefühlvoll sein, aber kein Weichei, ein 24-Stunden-Papa, aber bitte auch beruflich ein Überflieger. Kein Wunder, dass Mann verwirrt...
Friedensgebet für Israel am Freitag in St. Martini
Minden. Zu einem Friedensgebet aufgrund der Ereignisse in Israel lädt am kommenden Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr Superintendent Michael Mertins in die St.-Martini-Kirche ein. Das Friedensgebet wird gemeinsam verantwortet von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...
Abschiedskonzert von Dr. Ulf Wellner
Minden. Zehn Jahre ist es her, dass Dr. Ulf Wellner seinen Dienst als Kantor an der St.-Martini-Kirche angetreten hat (vgl. Foto). Nun verlässt er Minden, um ab 1. Dezember als Kirchenmusikdirektor an der St.-Johannis-Kirche in Lüneburg zu arbeiten. Sein...
Presbyter werden – Gemeinde Bewegen: Info-Abend zur Kirchenwahl 2024 für Interessierte am Presbyteramt
Minden und Lübbecke. Bald ist es wieder so weit: Alle vier Jahre ist in Westfalen Kirchenwahl. Am 18. Februar 2024 werden in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen die Presbyterien neu gewählt. Schon jetzt ist also für Interessierte der richtige...