Synode des Evangelischen Kirchenkreises Minden tagte in Bergkirchen

Synode des Evangelischen Kirchenkreises Minden tagte in Bergkirchen

Minden. Immer mehr Menschen geben ihre Mitgliedschaft in der Kirche auf, immer knapper werden die Ressourcen und immer schwieriger wird es, freie Pfarrstellen neu zu besetzen. Wie kann es unter solchen Umständen gelingen, Kirche im Mindener Land zukunftsweisend neu aufzustellen? Über Fragen wie diese hat am Samstag im Gemeindehaus in Bergkirchen die Synode des Evangelischen Kirchenkreises...
Jubiläum: Erklärung der Menschenrechte vor 75 Jahren – Lesung mit Pierre Stutz in der Petri-Kirche

Jubiläum: Erklärung der Menschenrechte vor 75 Jahren – Lesung mit Pierre Stutz in der Petri-Kirche

Minden. 75 Jahre ist es her, dass die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet haben. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Evangelisch-reformierte Petri-Kirchengemeinde, die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Minden und die „Pfad der Menschenrechte“-Initiative zu einer Veranstaltung am Freitag, 5. Mai, ein. Für eine Lesung aus seinem Buch „Menschlichkeit...
Der „Fluchtpunkt“ hat Geburtstag

Der „Fluchtpunkt“ hat Geburtstag

Minden. Genau ein Jahr ist es her, dass in der früheren Familienbildungsstätte Martinihaus eine zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete eröffnet wurde. Am Mittwoch, 19. April, feiert der „Fluchtpunkt Martinihaus“ seinen ersten Geburtstag mit einem internationalen Kuchenbuffet. Von 15 bis 17 Uhr sind alle eingeladen, die sich dem Fluchtpunkt und seinem Team verbunden fühlen. Neben Kaffee und Kuchen...
Benefiz-Konzert „Wasser für alle“

Benefiz-Konzert „Wasser für alle“

Minden. „RISE’N’SHINE“: Das ist eine 2018 gegründete Band aus Tansania, die sich in ihren Songs oft mit Themen wie Klimawandel, Gesundheit, Menschenrechte und gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander setzt. „Masi kwa woshe – Wasser für alle“: Das ist ein seit 2010 bestehendes gemeinsames Projekt der evangelischen Kirchenkreise Minden und Kaskazini in Tansania. Ziel des Projekts ist es, dafür...
Gedanken zu Ostern von Superintendent Michael Mertins: Ostern 2023 – das Fest der Hoffnung auf Leben

Gedanken zu Ostern von Superintendent Michael Mertins: Ostern 2023 – das Fest der Hoffnung auf Leben

„Wir stehen im Morgen / Tanzlied“ lautet der Titel eines modernen Osterliedes von Jörg Zink. Die beschwingte Melodie von Hans-Jürgen Hufeisen lädt mit ihrem Drei­viertel­takt zum Walzertanzen ein. Aber darf man in Zeiten von Krieg in Europa, Inflation im eigenen Land und Klima-Katastrophe weltweit über­haupt fröhlich tanzen und heiter Ostern feiern? Ist das nicht ein Rückzug ins private Glück,...