Ausstellung „Was glaubst du denn?“ in St. Simeonis – 22 Porträts von Menschen mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit

Minden – Eine Ausstellung von großformatigen Foto-Porträts ist ab 8. August in der Offenen Kirche St. Simeonis zu sehen. Auf den Fotografien stellen Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit sich selbst und die Kernsätze ihres persönlichen Glaubens vor. Auf leicht zugängliche Weise vermittelt somit die Ausstellung, was zum Beispiel den Glauben von Menschen jüdischen, christlichen,...
Mit der Rikscha in den Ruhestand: Letzter Arbeitstag für Ulrich Schlomann

Mit der Rikscha in den Ruhestand: Letzter Arbeitstag für Ulrich Schlomann

Minden. Rikschas sieht man in Ostwestfalen eher selten – und eine Rikscha, die der Superintendent eines Kirchenkreises steuert, eigentlich nie. Dennoch war Ende Juli eine solche Rikscha in Minden unterwegs. Ulrich Schlomann, der langjährige Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Minden, geht zum 31. Juli in den Ruhestand. Für seinen letzten Arbeitstag hatten sich die Kolleginnen und...
Interview: Ehrenamtliches Engagement bei der TelefonSeelsorge Ostwestfalen

Interview: Ehrenamtliches Engagement bei der TelefonSeelsorge Ostwestfalen

Vierzig Kilometer Fahrt von Schaumburg nach Bad Oeynhausen, um über Stunden am Telefon die Sorgen anderer Menschen zu teilen. Warum nimmt man das für eine ehrenamtliche Aufgabe bei der Telefonseelsorge auf sich? Franz ist nicht sein echter Name. Wie alle seine Kolleginnen und Kollegen nutzt er ein Pseudonym, um Telefonseelsorge und Privatleben zu trennen. Hochgewachsen, weiße Haare und Bart,...
Bauunterlage für Sanierung der St.-Marien-Kirche unterzeichnet – Gemeinde hofft auf baldigen Baubeginn

Bauunterlage für Sanierung der St.-Marien-Kirche unterzeichnet – Gemeinde hofft auf baldigen Baubeginn

Minden. Ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zum großen Sanierungsprojekt für Turm und Kirche von St. Marien Minden ist erreicht: Am 6. Juli wurde die durch das Planungsbüro Krause & Anastasiou (Hannover) erstellte Bauunterlage durch Pfarrer Frieder Küppers und weitere Vertreter der St. Marien-Kirchengemeinde unterzeichnet. Das Dokument wird nun unmittelbar zur Prüfung an die zuständigen...
Kirchenlandschaft im Wandel: Mindens Kirchengemeinden machen sich auf den Weg in eine engere Zusammenarbeit

Kirchenlandschaft im Wandel: Mindens Kirchengemeinden machen sich auf den Weg in eine engere Zusammenarbeit

Minden. Die Kirche bleibt im Dorf, doch die Landkarte verändert sich. Der Evangelische Kirchenkreis Minden startet mit einer neuen Geografie in die Zukunft: Die Gemeinden rücken in vier Räumen Hille, Minden-West, Minden-Ost und Porta sowie Petershagen zusammen. Bei der Kreissynode im November soll der wegweisende Entscheid getroffen werden. In diesen Wochen setzen sich die Gemeinden und...