Friedensgebet in St. Martini am 11. November

Friedensgebet in St. Martini am 11. November

Minden. Zu einem Friedensgebet in der St.-Martini-Kirche lädt am Freitag, 11. November, um 17.30 Uhr der Evangelische Kirchenkreis Minden ein. Anlässlich des Volkstrauertags zwei Tage später, am Sonntag, bietet das Friedensgebet Gelegenheit, der Opfer von Gewalt und Krieg zu gedenken und für den Frieden zu beten – sowohl in der Ukraine als auch in allen anderen Kriegsgebieten dieser Welt. Das...
Kirchengemeinde Bergkirchen:  Pfarrerin Ann-Kristin Schneider von Superintendent Michael Mertins ordiniert

Kirchengemeinde Bergkirchen: Pfarrerin Ann-Kristin Schneider von Superintendent Michael Mertins ordiniert

Minden. Seit gut einem Jahr betreut Ann-Kristin Schneider als Pfarrerin im Entsendungsdienst die Kirchengemeinde Bergkirchen. Jetzt hat Superintendent Michael Mertins sie in einem festlichen Gottesdienst ordiniert. Mit der Ordination erhalten Pastorinnen und Pastoren nach dem Studium und dem Vikariat sowie einer Phase im Entsendungsdienst die Beauftragung zur öffentlichen Wortverkündigung und...
 „Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?“ –  Lesung mit Ralph Caspers in St. Simeonis

 „Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?“ – Lesung mit Ralph Caspers in St. Simeonis

Minden. Mit Personen zu sprechen, die um einen nahen Angehörigen trauern, fällt den meisten Menschen schwer. Wenn es sich bei der trauernden Person um ein Kind handelt, gilt das umso mehr. Eine Organisation, die in solchen Situationen helfen will, ist der Trauerbegleitungsverein „Traube“ für Kinder aus Köln. Als Botschafter für die Anliegen des Vereins suchte sich der Verein keinen Geringeren...
Film über den Exodus in der St.-Markus-Kirche

Film über den Exodus in der St.-Markus-Kirche

Minden. Zu einem spannenden Filmabend lädt am 28. Oktober um 18.30 Uhr die St.-Markus-Kirchengemeinde ein. Der Exodus, der Auszug der Israeliten aus Ägypten, ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Und eine der umstrittensten. Die Glaubwürdigkeit des biblisches Berichts über den Exodus wird heute von vielen Forschern in Frage gestellt. Die meisten Archäologen meinen, es gebe keine...
Fortbildung „Rassismuskritik und Kirche“ im November und Dezember 2022

Fortbildung „Rassismuskritik und Kirche“ im November und Dezember 2022

Minden. Wie erkennt man sicher in allen Situationen Rassismus und wie lässt sich Rassismus sinnvoll bearbeiten? Fragen wie diese stehen im Zentrum einer Qualifizierungsreihe, die ab 11. November im Gemeindehaus in Hahlen angeboten wird. Das Seminar „Rassismuskritik und Kirche“ besteht aus drei Modulen und richtet sich in erster Linie an hauptamtliche Fachkräfte im Kirchenkreis Minden sowie an...