16.11.2021
Minden. Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Was können Erwachsene tun, um Kindern zu helfen, die um einen nahen Angehörigen trauern? Fragen wie diesen geht am 19. und 21. November eine Veranstaltungsreihe in der Offenen Kirche St. Simeonis nach. Die ursprünglich für den 20. November geplanten Veranstaltung, eine Lesung mit Ralph Caspers, fällt aus, da Caspers aufgrund der steigenden...
09.11.2021
Minden. Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Was können Erwachsene tun, um Kindern zu helfen, die um einen nahen Angehörigen trauern? Fragen wie diesen geht am 19., 20. und 21. November eine Veranstaltungsreihe in der Offenen Kirche St. Simeonis nach. Die Reihe ist ein besonderes Angebot zum Ewigkeitssonntag, der in diesem Jahr am 21. November stattfindet. Auf Einladung des Evangelischen...
03.11.2021
„Damit Gutes bleibt“: Unter diesem Motto hat der Evangelische Kirchenkreis Minden zum Jahreswechsel 2020 / 21 die „Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land“ gegründet. Ein knappes Jahr später hat nun bereits die erste Ausschüttung stattgefunden: Die Kirchengemeinde Windheim hat 10.000 Euro für die Sanierung ihrer Katharinenkirche erhalten. „Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr“,...
03.11.2021
Minden. Ein ökumenischer Praxistag unter dem Motto „Kirche Kunterbunt“ findet am Samstag, 20. November, in der Markus-Gemeinde Minden statt (Teichstraße 42, 32423 Minden). Zielgruppen sind haupt- und ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Interesse und Freude daran haben, in der Arbeit mit Kindern und Familien neue Wege zu gehen. Der Begriff „Kirche Kunterbunt“ meint eine...
26.10.2021
Minden. Der Dokumentarfilm „Das Zelig“ ist am Donnerstag, 28. Oktober um 18 Uhr im BÜZ am Johanniskirchhof zu sehen (D 2020, 96 Minuten). Die Regisseurin, Tanja Cummings, ist anwesend und steht zum Gespräch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem...