Spendenaufkommen für St. Marien erreicht eine Million

Spendenaufkommen für St. Marien erreicht eine Million

Das Spendenaufkommen für die Sanierung der St. Marienkirche und ihres Turms hat die Marke von 1 Million Euro überschritten! Ende 2020 war eine Großspende in Höhe von 350.000 Euro eingegangen, deren Geber in der Öffentlichkeit nicht genannt werden möchte. Nun haben viele kleinere und mittelgroße Beträge aus der Bürgerschaft und von Institutionen die Spendensumme für das Projekt „Himmel über...
Neue Angebote der Evangelischen Erwachsenenbildung

Neue Angebote der Evangelischen Erwachsenenbildung

In diesen Wochen ist vieles anders. Die Pandemie zwingt die Menschen in eine Warteschleife. Das verlangt viel Kraft und Ausdauer von allen. Mit dem Blick nach vorn und einer großen Portion Zuversicht hat die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho bereits Ende Dezember das Programm für das 1. Halbjahr 2021 herausgebracht. Seitdem mussten einige...
Neue Playlist von Martini-Kantor Dr. Ulf Wellner

Neue Playlist von Martini-Kantor Dr. Ulf Wellner

Wie schon im vergangenen Jahr hat Martini-Kantor Dr. Ulf Wellner auch jetzt wieder eine Playlist mit Musik unterschiedlichster Art zusammengestellt, die besonders gut in die Passionszeit passen. Sie finden diese Playlist hier: Musik zur Passionszeit | Music for Passionstide | Musique pour le Carême – YouTube
Armin Backer ist neuer Pfarrer am Albert-Schweitzer-Haus

Armin Backer ist neuer Pfarrer am Albert-Schweitzer-Haus

Seit 1. Januar ist Armin Backer der neue Pfarrer am Albert-Schweitzer-Haus in der Mindener Nordstadt. Nun wird er in einem Online-Gottesdienst, der am Sonntag, 21. Februar, auf www.marien-minden.de zu sehen ist, offiziell in sein neues Amt eingeführt. In dem zuvor aufgezeichneten Gottesdienst nimmt der Superintendent des Kirchenkreises Minden, Michael Mertins, die Einführungshandlung vor....

Klimafasten: Ideen und Tipps zur Fastenzeit

Auch dieses Jahr findet die Aktion Klimafasten statt. Interessierte sind eingeladen, für 40 Tage auf eine Klima-Reise durch ihren Alltag zu gehen. Für jede Woche der Fastenzeit gibt es Ideen und Tipps, wie sich der Alltag mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten klimafreundlicher gestalten lässt. Die Themen für dieses Jahr sind u. a. „Wasser“, „Heizen“ und...