Letzten Mittwoch, Unterrichtsende in einer Vollzeitklasse des Berufskollegs: „In zwei Wochen sehen wir uns erst wieder, am 1. November ist Allerheiligen!“ Allerheiligen, was ist das denn…?Ein aus Polen stammender Schüler beginnt zu berichten, wie seine Familie Allerheiligen feiert. Er erzählt vom Gottesdienst, von der Messe, in der die Bergpredigt vorgelesen wird: “Glückselig sind die, die...
Mein bis jetzt einziger Besuch im Heiligen Land war kurz vor meiner Priesterweihe, im Jahr 2017. Als Teil einer größeren Gruppe waren wir in Israel und Palästina und trafen dort mit Verantwortlichen aus Kultur und Politik zusammen. Alle Gesprächspartner einte das Leiden unter der Situation der Bedrohung, alle wussten zu berichten von Opfern im Freundes- oder Familienkreis, alle hatten...
Ich weiß nicht, wie es Ihnen damit geht. Aber ich kann die vielen schrecklichen Nachrichten nicht mehr hören, keine klugen Analysen von Konflikten, keine Halbwahrheiten, keine verbissenen Talkrunden im Fernsehen, will auch keine Bilder mehr sehen.Als Kinder haben wir uns mit ausgestreckten Armen gedreht, bis uns schwindelig wurde, und wir über die Wiese taumelten. Das war ein Spaß. Gegenwärtig...
Es ist Krieg! Niemals haben wir gedacht, dass die Bilderbuchausstellung mit Kinderliteratur zu Krieg und Frieden, die wir gerade in einer Kirchengemeinde vorbereiten, eine noch grausamere Aktualität bekommen würde als sie ohnehin schon durch den Ukrainekrieg hat. Und doch ist es so gekommen! Es ist Krieg! Wieder ein Krieg bei dem es nur Verlierer geben wird. Nur Schmerz. Nur Leid. Nur Verluste....
Da erzählt jemand mit leuchtenden Augen von der neuen Liebe. Die alte ist, naja, alt. Läuft schon seit Jahren, sie kennen sich gut, wissen, was sie aneinander haben, wissen auch um Grenzen. Aber das Feuer der ersten Liebe ist erloschen. Aus Liebe ist Gewohnheit geworden. Doch die neue, die lässt Augen strahlen. Das Leben ist wieder aufregend, spannend, schön.Daran musste ich heute Morgen...