Haben Sie Kinder? Dann kennen Sie sicher den Satz: „Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große…“. An diesem Sonntag denkt die Kirche an eine Frau und Mutter, die davon ein Lied singen könnte. Die hl. Monika lebte in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts in Nordafrika und hatte einen Sohn, der außerordentlich klug war, in jungen Jahren schon richtig Karriere machte und als...
Jeanette Altwegg hätte auch Tennisprofi werden können. Mit siebzehn stand sie im Wimbledon-Finale der Juniorinnen. Mit achtzehn startete sie im Eiskunstlauf für Großbritannien bei den Olympischen Winterspielen in St. Moritz. Und gewann die Bronzemedaille. Das erleichterte ihr die Wahl zwischen Eiskunstlauf und Tennis. Sie wurde Europameisterin, sie wurde Weltmeisterin. Und sie gewann Gold. Bei...
Der Philosoph als König? Idee schön, Praxis schwierig, siehe das Fiasko des Weisen Plato. Andersrum: Der König als Philosoph, der römische Kaiser Marc Aurel zum Beispiel. König Salomo, wenn wir der jüdischen, christlichen und muslimischen Überlieferung trauen. Wie Marc Aurels „Selbstbetrachtungen“ ist auch das Buch des „Predigers Salomo“ (hebr. Kohelet) noch heute lesenswert – seine...
Indiana Jones ist zurück Er kann es nicht lassen. Endlich ist Indy im wohlverdienten Ruhestand, hat böse Bösewichter besiegt, Atombomben überlebt und Generationen von Studierenden für Archäologie begeistert. Aber kaum droht neue Gefahr, setzt er seinen speckigen Hut auf – und rettet mal wieder die Welt. Im wirklichen Leben wird die Welt selten von gewaltbereiten Archäologieprofessoren mit...
Diese Frage aus einem Kindermund kommt wie aus dem Nichts. Meistens antworte ich etwas wie: „Ich bin so alt wie ich mich fühle“ oder „Ich war schon mal jünger“, manchmal aber auch die richtige Zahl. Am selben Tag fragt mich ein Erwachsener: „Wie alt bist du?“ und „Was hast du in den Jahren gemacht?“ Jetzt hätte ich gerne eine kurze Auszeit, um die Höhepunkte meines Lebens richtig darzustellen....