Am Donnerstag haben wir Himmelfahrt gefeiert. Wie Sie den Tag begangen haben in diesen besonderen Zeiten, weiß ich nicht. Doch eine Frage stellen sich manche an Himmelfahrt. Sind Christen Träumer? Sind Christen ein „Hans-Guck-in-die-Luft“ Menschen, die sich nur mit dem Himmel beschäftigen und solche abstrusen Feste feiern, wie eben Himmelfahrt? Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht...
Sonntag ist Vater-Tag! Ich höre Sie sagen: „Nein, Muttertag! Am 2. Sonntag im Mai lassen doch wieder viele Kinder – gleich welchen Alters – ihrer Mutter eine Aufmerksamkeit zukommen, um ihr zu zeigen: Du bist für mich da. Es ist gut, dass es dich gibt.“ Ja, wir brauchen dafür wohl einen Erinnerungstag! So etwas vergisst man leicht, obwohl es guttun würde, möglichst oft daran zu...
In meiner Gemeinde ist viel los: die Jugend trifft sich, die Älteren sowieso, der Gebetskreis ist wichtig für uns, der Teeschoppen nach dem Gottesdienst wird gut genutzt. Und so viele Zuhörer bei meinen Predigten hatte ich noch nie. Aber die Kirchentüren sind zu. Alles findet online statt. Eine neue Verordnung? Trifft uns erst mal nicht. Leserbriefe gegen Gottesdienstregelungen? Tun uns weh,...
In der vergangenen Woche ist mir eine Karikatur aufgefallen (Johann Mayr „Verzweiflung“), in der dargestellt ist, wie ein kniender Mann mit dem Blick nach oben fragt: „Gott …. ! Was soll ich machen?“ Und in einer Sprechblase, die aus dem Himmel kommt, steht in großer Schrift: „Lachen!“ Worüber soll man lachen, wenn die Infektionszahlen steigen, Menschen auf Intensivstationen liegen, die einen um...
Der Glaube versetzt Berge. Die Liebe verleiht Flügel. Und Fairness, was macht die? Die schönsten Geschichten schreibt dazu der Sport. Tischtennisfans werden sich erinnern: WM-Achtelfinale 2005 in Shanghai. Timo Boll führt gegen den Chinesen Liu 13:12 im entscheidenden Satz. Hat Matchball. Der Ball des Chinesen landet scheinbar hauchdünn hinter der Platte. Aus. Sieg für Boll. Aber was macht Boll?...