03.01.2022
Zu einem „biblischen Whisky-Tasting“ lädt am Freitag, 21. Januar, unter dem Motto „Genussvoll glauben“ die Evangelische Erwachsenenbildung ein. Die Veranstaltung findet digital statt per Zoom von 19 bis 20.30 Uhr. Nach einer Idee von Pfarrer Kuno Klinkenborg und Pfarrer Stephan Zeipelt werden die beiden Bildungsreferentinnen Anna-Lena Köhler und Katrin Weber erklären, warum es so nahe liegt,...
31.12.2021
Manchmal geht es mir noch immer so: ich schicke jemanden vor, wie ich es schon als Kind tat: „Frag Du lieber,“ sagte ich zum Bruder oder zur Schwester, versteckte mich hinter den Eltern und manchmal erwische ich mich noch dabei, dass ich meine Frau vorschicke: „Frag Du lieber!“ Bei einer Reise, in einem Geschäft, an einer unbekannten Tür. Natürlich frage ich heutzutage meistens selbst, aber wer...
20.12.2021
Minden. Wie schon im vergangenen Jahr prägt Corona auch in diesem Jahr, was seitens der Kirchen an den Weihnachtstagen möglich ist. Die gute Nachricht ist: Es geht sehr viel mehr als im Vorjahr. Trotzdem ist natürlich nicht alles möglich, was Gottesdienstbesucher und –besucherinnen für Heiligabend und die beiden Feiertage gewohnt sind. Je nach Größe der Kirche und Beschluss des Presbyteriums...
18.12.2021
Minden. Für das kommende Jahr 2022 erhält der Evangelische Kirchenkreis Minden voraussichtlich 10.261.391 Euro an Kirchensteuern. Dass dieser Betrag zwar stattlich ist, aber trotzdem nicht reicht, erläuterte am Freitag im Rahmen der Herbstsynode der Verwaltungsleiter des Kirchenkreises, Ulrich Schlomann. Ein Jahr zuvor waren es noch 10.690.300 Euro und 2020 sogar 10.878.000 Euro; das...
18.12.2021
„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2.Timotheus 1,7). Mit größter Sorge sieht die Synode des Ev. Kirchenkreises Minden auf das aktuelle Infektionsgeschehen in unserem Land und Kreis Minden-Lübbecke, einem der Landkreise mit den höchsten Inzidenzen in ganz Nordrhein-Westfalen. Diese hohen Inzidenzzahlen, die anhaltend...