04.12.2021
Ich bin nicht gut im Warten. Ob auf den Zug, die bestellte Lieferung oder beim Arzt – wenn’s lange dauert, werde ich schnell ungeduldig. Da ist der Advent eine Zumutung. Denn die vier Wochen vor Weihnachten sind nun mal eine Zeit des Wartens. Aber worauf warten wir eigentlich? Nur auf ein paar freie Tage, ein leckeres Festessen und Geschenke unterm Baum? Oder gibt es doch mehr, auf das zu warten...
30.11.2021
Minden. Zu einem Adventskonzert mit begabten Nachwuchskünstlern lädt am Donnerstag, 2. Dezember, um 18 Uhr die evangelische Krankenhausseelsorge ein. Wie schon im vergangenen Jahr konnten für das Adventskonzert Adrian Büttemeier an der Orgel und Lotte Kosack als Sopranistin gewonnen werden. Unter dem Motto „Freut euch!“ sind zunächst adventliche Stücke von Georg Philipp Telemann, Heinrich Schütz...
27.11.2021
Liebe Leserinnen und Leser! Zur römischen Kaiserzeit veranstalte man für einen siegreichen Feldherrn bei seiner Rückkehr nach Rom ein prunkvolles Spektakel. In einem Triumphzug in waffenstarrender Parade seiner Legionäre, unter Jubel der römischen Bevölkerung zog der glorreiche Schlachtenlenker in die Ewige Stadt ein. Er selbst fuhr in einem Wagen mit geschmückten Zugtieren, in weißer Robe...
26.11.2021
Minden. Zu vier „stillen Abenden“ in der Adventszeit lädt Pfarrerin Melanie Drucks ein. Die stillen Abende bieten Gelegenheit, mitten in aller Geschäftigkeit innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Wonach sehne ich mich? Wovon möchte ich Abstand gewinnen? Worauf hoffe ich? Diesen und anderen Fragen nachzugehen und sich für die Menschwerdung Gottes zu öffnen, dazu geben die stillen...
25.11.2021
Kleinenbremen. Nun schon seit 125 Jahren bildet die eindrucksvolle neugotische Kirche den Mittelpunkt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kleinenbremen. Um das Jubiläum zu feiern und zu würdigen, hat sich die Gemeinde etwas ganz Besonderes ausgedacht. Anknüpfungspunkt für das Jubiläumsprogramm ist eine besondere Begebenheit aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Von Weihnachten 1944 bis...