Film „Das Zelig“ im BÜZ

Minden. Der Dokumentarfilm „Das Zelig“ ist am Donnerstag, 28. Oktober um 18 Uhr im BÜZ am Johanniskirchhof zu sehen (D 2020, 96 Minuten). Die Regisseurin, Tanja Cummings, ist anwesend und steht zum  Gespräch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem...

Messe in A von César Franck und Trauermusik von Paul Hindemith in der Christuskirche

Die Kantorei der Christuskirche musiziert am Samstag, 6. November, um 19 Uhr die Messe in A, op.12 von César Franck. Gemeinsam mit der Kantorei musiziert das Orchester Opus 7 aus Lübbecke, sowie Linda Frank an der Harfe und Paul F. Knizewski an der Orgel. Außerdem übernehmen Nikoletta Pastuschchak, Tobias Bialluch und Jan Bukowski die Sängerparts. Die Leitung liegt bei Kreiskantor Nils Fricke....
Ausstellung der Gedenkstätte Bergen Belsen in der Offenen Kirche St. Simeonis

Ausstellung der Gedenkstätte Bergen Belsen in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Shaul Ladany überlebte zweimal – 1944 das KZ Bergen-Belsen und 1972 das Attentat palästinensischer Terroristen bei den Olympischen Spielen in München. Bereits als Jugendlicher begann Shaul Ladany mit dem Sammeln von Dokumenten. Daraus wurde im Lauf der Jahrzehnte die größte private Sammlung zur Geschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Als Kind im Alter von acht Jahren...
„Bänderriss der Seele“ – Lesung mit Dr. Jörg Bade in der Offenen Kirche St. Simeonis

„Bänderriss der Seele“ – Lesung mit Dr. Jörg Bade in der Offenen Kirche St. Simeonis

Eine Lesung mit Pfarrer Dr. Jörg Bade findet am Donnerstag, 28. Oktober, in der Offenen Kirche St. Simeonis statt. Bade ist seit 2007 als Religionslehrer am Leo-Sympher-Berufskolleg tätig; zuvor hat er gemeinsam mit seiner Frau Sabine die Gemeinde des Martin-Luther-Hauses betreut. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer und Religionslehrer schreibt Bade Bücher. Seine neueste Publikation, „Bänderriss...

Böses mit Gutem vergelten

Leicht gesagt, schwer getan – der Wochenspruch dieses Sonntags hängt die Latte hoch mit seinem Rat: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem!“ (Römerbrief 12, 21). Dem guten Paulus fiel das auch nicht immer leicht – in manchen seiner Briefe kocht dem Apostel im Streit um die Wahrheit die Galle über, in üblen Beschimpfungen seiner Gegner. Mir selber macht dieser...