Kennen sie das? Mitten im Lockdown, aus Mangel an anderen Aufgaben fange ich an aufzuräumen. Ich nehme Dinge in die Hand und frage mich: Wird das noch gebraucht oder kann das weg? Ich tu mich schwer. Immerhin bin ich so erzogen worden und habe die Worte meiner Mutter im Ohr, dass man Dinge, die nicht kaputt sind, noch irgendwann gebrauchen könnte. Also wird der Haufen „Das könnte man ja...
Tansania wird gerade von einer völlig unkontrollierten Coronawelle überrollt. Vermutlich handelt es sich um die Mutation aus Südafrika. Es gibt sehr viele Todesfälle und die Menschen haben Angst. Offiziell wird das Ganze heruntergespielt. Es wird kaum getestet und es gibt keine Zahlen. Auch unser Partnerkirchenkreis Kaskazini in den Usambarabergen ist betroffen. Moses Kipande, der Superintendent...
Das Spendenaufkommen für die Sanierung der St. Marienkirche und ihres Turms hat die Marke von 1 Million Euro überschritten! Ende 2020 war eine Großspende in Höhe von 350.000 Euro eingegangen, deren Geber in der Öffentlichkeit nicht genannt werden möchte. Nun haben viele kleinere und mittelgroße Beträge aus der Bürgerschaft und von Institutionen die Spendensumme für das Projekt „Himmel über...
In diesen Wochen ist vieles anders. Die Pandemie zwingt die Menschen in eine Warteschleife. Das verlangt viel Kraft und Ausdauer von allen. Mit dem Blick nach vorn und einer großen Portion Zuversicht hat die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho bereits Ende Dezember das Programm für das 1. Halbjahr 2021 herausgebracht. Seitdem mussten einige...
Fastenzeit – oder: „Gewichtmachen für Gott“ Es gibt Sportarten – wie Boxen, Judo oder Ringen –, in denen der Athlet von Zeit zu Zeit „Gewicht machen“ muß. Um in der von ihm bevorzugten Gewichtskategorie starten zu können, paßt der Sportler seine Körpermasse an. Um sein Gewicht zu reduzieren und optimal für den Wettkampf aufgestellt zu sein, nimmt er zum Teil extreme Maßnahmen in Kauf. Dazu...