Advent – „Kreatives Warten“

„Wann ist endlich Weihnachten?“, ich höre noch gut das Gequengel meiner Kinder. Viele Jahre ist es her. Und die Antwort war dieselbe, wie sie auch heute immer wieder Eltern zu ihren Kindern sagen: „Du musst noch ein bisschen Geduld haben.“ Aber das mit der Geduld ist gar nicht so einfach.  Wieso kann es denn nicht einfach jetzt soweit sein?“ Ja, sich gedulden zu müssen und zu warten fällt nicht...
Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Minden

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Minden

Minden. Für das kommende Jahr 2024 erhält der Evangelische Kirchenkreis Minden voraussichtlich 10.395.400 Euro an Kirchensteuern. Das ist zwar viel Geld, bedeutet für die Gemeinden aber dennoch erhebliche Einschränkungen. Warum das so ist, erläuterte am Freitag auf der Herbstsynode im Mutterhaus der Diakonie Stiftung Salem der neue Verwaltungsleiter des Kirchenkreises, Dietrich Trölenberg....

Stellungnahme zum Konflikt Israels mit der Terrororganisation Hamas

Die Synode des Ev. Kirchenkreises Minden ist tief betroffen und entsetzt über den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel und den dadurch ausgelösten Krieg im Nahen Osten. Zuallererst spricht die Synode der Jüdischen Kultusgemeinde Minden und allen Jüdinnen und Juden in unserem Land, in Israel und weltweit unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir beten für die Opfer, für die Verletzten...

Reiß den Himmel auf!

​In diesem Jahr ist mir in der Vorbereitung zum Advent ein Lied zum liebsten geworden, das wohl zu den unbekanntesten Adventsliedern gehört, jedenfalls in keinem Einkaufscenter und nur auf seltenen Radiokanälen zu finden ist. „O Heiland, reiß die Himmel auf!“ – Warum? Es fallen Worte darin wie „Herab vom Himmel lauf!“, „O Heiland, aus der Erde spring!“, „In Finsternis wir alle sind“, „Wo bleibst...

Erinnerungen

​Eine verstorbene Verwandte pflegte gerne zu „sparen“. Sie kaufte ganz viele Kleidungsstücke für ihre Kinder und die ganze Großfamilie zum Sonderpreis ein und rechnete uns dann vor, wieviel Geld sie doch beim Einkauf gespart habe. Beim Einkaufen erinnere ich mich an sie und nehme mir lächelnd vor, auch ganz viel zu „sparen“.Gerade die kleinen Dinge des Alltags sind es oft, die mich an die...