Die Natur erinnert uns derzeit daran, wie wichtig Wasser ist. Seit einem halben Jahr bin ich neu in Minden und immer wieder stoße ich auf die Bedeutung des Wassers! Die Weser prägt diese schöne und geschichtsträchtige Stadt, der Sachsenherzog Widukind bekehrte sich an der gleichnamigen Quelle und St. Erkanbert (der erste Bischof von Minden) erbaute seine Kapelle auf einem Brunnen, der noch heute...
Mariengemeinde fährt vom 6. bis 20. Juli ins Haus Mariensee Die Kirchengemeinde St. Marien lädt Familien mit Kindern und Reiselustige aller Generationen zur gemeinsamen Fahrt nach Langeoog. Mit Unterstützung der Evangelischen Erwachsenenbildung haben Pfarrer Armin Backer und sein ehrenamtlicher Mitstreiter Dirk Haeger, nachdem 2022 keine Fahrt möglich war, die erste zweiwöchige Reise auf die...
Noch ein paar Tage, dann ist es geschafft. Die Schultaschen fliegen in die Ecke, die Brotdosen werden vorher hoffentlich noch geleert. Und dann ist „chillen“ angesagt bei allen, die etwas mit Schule zu tun haben.Der Endspurt vorher ist eine echte Herausforderung. Hier noch eine Arbeit, da ein Schulfest, ein Ausflug, vor den Ferien ist viel los. In den letzten Schultagen ist an Unterricht kaum zu...
Pfarrer Ekkehard Karottki geht in den Ruhestand 25 Jahre aktiv und engagiert für Kleinenbremen: Zum 31. Juli geht Ekkehard Karottki in den Ruhestand, doch bereits am Sonntag, dem 18. Juni, um 14.30 Uhr soll der Pfarrer, der dem Dorf- und Gemeindeleben im Portaner Osten seinen Stempel aufgedrückt hat, in seiner langjährigen Wahlheimat verabschiedet werden. Spuren hat er hinterlassen in...
Immer mehr Menschen treten aus. „Ich kann gut ohne Kirche meinen Glauben haben“ sagen viele. Klar, jede*r darf glauben, was und wie er oder sie will. Aber christlicher Glaube ist mehr als nur private Ansicht. Christlicher Glaube will nicht nur meine Seele ins Gleichgewicht bringen, sondern auch die Welt verändern. Dazu brauche ich Leute, die mich ermutigen, wenn mir Glauben und Leben...