Kirchenmusik unter dem Vorzeichen von Corona

Nun schon seit mehr als einem Jahr ist durch Corona vieles anders als sonst. So auch in der Kirchenmusik. Wo früher große Chöre in Gemeindehäusern gesungen haben, ist zurzeit Stille. Wo Posaunenchöre Festgottesdienste mitgestaltet haben, sind nun maximal fünf Bläserinnen oder Bläser erlaubt. Alles anders… Proben finden online statt. Die Kantorei der Christuskirche Todtenhausen/Kutenhausen probt...
„Geist der Freiheit“: Ökumenischer Freiluft-Gottesdienst am Pfingstmontag

„Geist der Freiheit“: Ökumenischer Freiluft-Gottesdienst am Pfingstmontag

Minden. Zu einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst am kommenden Pfingstmontag, 24. Mai, um 18 Uhr laden die Kirchen Mindens ein. Der Open Air-Gottesdienst wird auf dem Kirchhof von St. Simeonis im Herzen der südlichen Altstadt Mindens gefeiert. Das Thema lautet: „Geist der Freiheit“. Für die musikalische Gestaltung sorgen Kreiskantor Nils Fricke und sein Team. Veranstalter ist die...

Pfingstsonntag auf dem Nordfriedhof: Gedenkgottesdienst für Sternenkinder

Minden. Ein Gedenkgottesdienst für still geborene Kinder wird am Pfingstsonntag, 23. Mai, um 16 Uhr auf dem Nordfriedhof gefeiert. Pfarrerin Melanie Drucks, Evangelische Krankenhausseelsorgerin, gestaltet ihn  gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Ricke, dem Katholischen Krankenhausseelsorger, dem Gesprächskreis „Sternenkinder Minden“ sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.   Der...
Unter freiem Himmel: Mehrere evangelische Gemeinden feiern am Himmelfahrtstag Freiluftgottesdienste

Unter freiem Himmel: Mehrere evangelische Gemeinden feiern am Himmelfahrtstag Freiluftgottesdienste

Minden. Nachdem es zu Ostern wie schon im Jahr zuvor Corona-bedingt keine Möglichkeiten gab, evangelische Gottesdienste zu feiern, freuen sich viele Gemeinden nun umso mehr auf den Himmelfahrtstag am 13. Mai. Endlich sind – zumindest draußen – wieder Gottesdienste möglich. „Hintergrund für diese erfreuliche Entwicklung ist die wissenschaftlich gesicherte Erkenntnis, dass über 95 Prozent aller...

Plädoyer für den Schutz des Lebens: Positionspapier des Kirchenkreises zum „Assistierten Suizid“

Mit einem Urteil vom 26. Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht jedem Menschen das Recht eingeräumt, selbstbestimmt zu sterben. Das Urteil gilt sogar unabhängig von schwerer Krankheit oder unerträglichen Schmerzen. In Kirche und Diakonie hat das Urteil für intensive Diskussionen gesorgt. Ein Beitrag von Pfarrer Ulrich Lilie, Professor Dr. Reiner Anselm und Professorin Dr. Isolde Karle in...
Entpflichtung: Pfarrer Eberhard Baade geht nach 37 Jahren in der Gemeinde Bergkirchen in den Ruhestand

Entpflichtung: Pfarrer Eberhard Baade geht nach 37 Jahren in der Gemeinde Bergkirchen in den Ruhestand

Bergkirchen. Am kommenden Sonntag, 25. April, verabschiedet die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen ihren langjährigen Pfarrer Eberhard Baade in den Ruhestand. Baade war seit April 1984 in der Gemeinde tätig, zunächst als Pfarrer im Hilfsdienst bis September 1985, dann als Gemeindepfarrer. Auch seine Ordination – durch Superintendent Alexander Völker – erlebte er in der Kirche zu...