Es hat wieder geregnet. Tut das gut. Die Luft ist klarer, der Boden feucht für die Pflanzen, und die Regentonnen sind gut gefüllt. Fast vier Wochen hatten wir keinen Regen. Und während ich diese Worte schreibe, am Freitag der vergangenen Woche nach den angekündigten schweren Unwettern, können wir uns im Mindener Land freuen, dass der Regen bei uns als satter Landregen gekommen ist. Aber auch wir...
Die Natur erinnert uns derzeit daran, wie wichtig Wasser ist. Seit einem halben Jahr bin ich neu in Minden und immer wieder stoße ich auf die Bedeutung des Wassers! Die Weser prägt diese schöne und geschichtsträchtige Stadt, der Sachsenherzog Widukind bekehrte sich an der gleichnamigen Quelle und St. Erkanbert (der erste Bischof von Minden) erbaute seine Kapelle auf einem Brunnen, der noch heute...
Noch ein paar Tage, dann ist es geschafft. Die Schultaschen fliegen in die Ecke, die Brotdosen werden vorher hoffentlich noch geleert. Und dann ist „chillen“ angesagt bei allen, die etwas mit Schule zu tun haben.Der Endspurt vorher ist eine echte Herausforderung. Hier noch eine Arbeit, da ein Schulfest, ein Ausflug, vor den Ferien ist viel los. In den letzten Schultagen ist an Unterricht kaum zu...
Immer mehr Menschen treten aus. „Ich kann gut ohne Kirche meinen Glauben haben“ sagen viele. Klar, jede*r darf glauben, was und wie er oder sie will. Aber christlicher Glaube ist mehr als nur private Ansicht. Christlicher Glaube will nicht nur meine Seele ins Gleichgewicht bringen, sondern auch die Welt verändern. Dazu brauche ich Leute, die mich ermutigen, wenn mir Glauben und Leben...
In Lahde wird eine Schiffsladung Kohle verbrannt, in Hille dreht sich ein riesiges Windrad und in Meißen stecke ich mein Ladegerät in die Steckdose und mein Handy bekommt die nötige Energie für die nächsten paar Stunden Höchstleistung. Und dazwischen passiert ganz viel, was Menschen mit meinem begrenzten Physikverstand, fast schon etwas wundersam vorkommt. Aber es führt eben dazu, dass wir in...
Pfingsten, das Fest der Sendung des Geistes, bedeutet Erneuerung. Wie geht Erneuerung aber, darüber wird gestritten. Paulus gibt einen Tipp. Jedenfalls nicht durch besseres Business, so seine Meinung 2. Kor 2,17: „Nun, wir machen jedenfalls mit Gottes Botschaft keine Geschäfte wie so manche andere. Wir reden in aller Aufrichtigkeit und in Gottes Auftrag, weil wir mit Christus eng verbunden sind...