Den anderen achten?!

Dem Gesicht des siebenjährigen Jungen sieht man seine Gedanken förmlich an: Soll ich die Süßigkeit auf dem Teller sofort essen, oder warte ich einige Minuten ab und bekomme dann die doppelte Portion? Wie soll ich mich nur entscheiden?? Im sogenannten Marshmallow...

vom Hausbau…..

Auf dem Nachbargrundstück wird gebaut. Seit Wochen dringt der Baulärm durch unsere Fenster: quietschender Kran, scheppernde Eisengeflechte, rufende Arbeiter, Klopfen und Hämmern, lauter LKW-Verkehr – und natürlich das ewig dudelnde Baustellenradio. Ich bin ganz schön...

Wem kann ich noch glauben?

Was hat uns die Corona-Pandemie nicht schon alles gebracht: Krankheit und Tod, Firmenpleiten und zerstörte Existenzen, begründete und irrationale Todesangst. Und zu all dem viel dummes Geschwätz. Verschwörungstheoretiker nutzen die Gunst der Stunde. Für sie ist...

Der Sternenhimmel….

Der Sternhimmel! Die Tage werden kürzer, die Nächte sind noch warm: Wie oft stehe ich abends, nach einer Veranstaltung oder fürhmorgens da und staune. Der Juli hielt ja in diesem Jahr eine Überraschung für uns bereit: Neowise, ein Komet, der erstaunlich gut sichtbar...

Liebe Leser, In vergangenen Jahren hätte ich Anfang August wohl das befreite Lebensgefühl dieser Jahreszeit als Ausgangspunkt für die folgenden Zeilen genommen. In diesem Sommer aber werden sich viele Menschen Sorgen um die Zukunft machen und von Fragen bedrängt...

.. ich danke dir, dass ich wunderbar gemacht bin….

Ein älterer Schlager geht mir durch den Kopf: „Ich fahr so gerne Rad.“ Ist mir irgendwie aus Kindheitstagen im Gedächtnis hängen geblieben. Ich mochte ihn damals nicht und heute ist das auch nicht anders. Aber trotzdem, so ähnlich, wie es das Lied singt, geht es mir....

Reisen bildet und macht einfach Spaß

Vielleicht schätzt mancher von uns es in diesem Jahr besonders. Als Gast eine andere Kultur, eine faszinierende Landschaft, ungewöhnliches, köstliches Essen, die Begegnung mit Menschen zu genießen und sich davon bereichern zu lassen, davon kann ich noch lange Zeit...

Vor Gott sind alle Menschen gleich und mit Würde versehen.

Vor Gott sind alle Menschen gleich und mit Würde versehen. In der Bibel lesen wir auf den ersten Seiten, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf: „Da schuf Gott Adam, die Menschen, als göttliches Bild, als Bild Gottes wurden sie geschaffen, männlich und...

Und der Mensch blüht auf

In diesem Jahr habe ich meinen Garten besonders geschätzt und mit mir viele Menschen, mit denen ich in der Coronakrise gesprochen habe. ‚Ich bin so dankbar für unseren Garten‘ habe ich oft gehört ‚ da können wir jederzeit rausgehen. Und es tut so gut darin zu...

Gottesdienst zwischen Himmel und Erde

Vieles, was ich in den letzten Wochen zu tun hatte, fand möglichst im Freien statt. Gottesdienste draußen an den Kirchen, Gottesdienst auf den Spielplätzen und dem Außengelände der Kindergärten, Konfirmandenunterricht rund ums Gemeindehaus, Schulgottesdienst auf der...