25.10.2021
Minden. Shaul Ladany überlebte zweimal – 1944 das KZ Bergen-Belsen und 1972 das Attentat palästinensischer Terroristen bei den Olympischen Spielen in München. Bereits als Jugendlicher begann Shaul Ladany mit dem Sammeln von Dokumenten. Daraus wurde im Lauf der Jahrzehnte die größte private Sammlung zur Geschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Als Kind im Alter von acht Jahren...
25.10.2021
Eine Lesung mit Pfarrer Dr. Jörg Bade findet am Donnerstag, 28. Oktober, in der Offenen Kirche St. Simeonis statt. Bade ist seit 2007 als Religionslehrer am Leo-Sympher-Berufskolleg tätig; zuvor hat er gemeinsam mit seiner Frau Sabine die Gemeinde des Martin-Luther-Hauses betreut. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer und Religionslehrer schreibt Bade Bücher. Seine neueste Publikation, „Bänderriss...
22.10.2021
Auf ihren ersten Auftritt nach langer Corona-bedingter Pause freut sich die Kantorei der St.-Martini-Kirche. Unter dem Titel „Polyhymnia Panegyrica – Solennische Fried- und Freudenconcerte“ sind mehrchörige Kantaten von Michael Praetorius zu hören. Michael Praetorius gehört zu den bedeutendsten Gestalten der Musikgeschichte. Sein Todestag jährt sich 2021 zum 400. Mal. Pandemie-bedingt ist es...
22.10.2021
Liebe Leserinnen und Leser, die Diakonie Stiftung Salem ist genauso wie der Ev. Kirchenkreis Minden Teil unserer Gesellschaft. Auch in Diakonie und Kirche gibt es viele Menschen, die sich gegen Covid-19 impfen ließen und lassen – und andere, die diese Schutzimpfung ablehnen, obwohl dafür bei ihnen keine medizinischen Gründe vorliegen. Mich irritiert das. Ich kann es gar nicht begreifen!...
18.10.2021
Minden / Lübbecke. Auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Minden, Herford, Lübbecke und Vlotho, des Evangelischen Kirchenkreises Lübbecke und MÖWe Westfalen kommen Anne und Nikolaus Schneider am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 16 bis 17.30 Uhr in das Gemeindehaus Gehlenbeck, Mühlenstraße 5, 32312 Lübbecke. Da die Veranstaltung pandemiebedingt im letzten Herbst...