Gedanken zum Sonntag

Am 18. April jährte sich zum 500. Mal Martin Luthers Auftritt beim Reichstag zu Worms. Vor Kaiser und Spitzen von Staat und Kirche bekannte er sich zum evangelischen Verständnis christlichen Glaubens. Dafür riskierte er sein Leben. Was gab ihm Mut, so einzustehen? Er selbst nannte „die klaren Vernunftgründe“ und sein „Gewissen“, das an den Aus­sagen der „heiligen Schrift“, der Bibel,...

Der Blick von oben – nicht nur für Millionäre

Am zweiten Juli-Wochenende feierte der Milliardär und vielseitige Unternehmer Richard Branson (Musikindustrie, Eisenbahn, Raumfahrt) seinen Triumph: Er genoss den Blick auf die Erde, als er in 80 Kilometern Höhe die Schwerelosigkeit gespürt hatte und ließ sich so zitieren: „Was haben wir nur für eine schöne Erde!“ Und: „Wenn unsere Generation so etwas erreichen kann, was wird dann erst die...

Nachruf: Reinhard Neuhaus

Am 8. August starb im Alter von 89 Jahren Reinhard Neuhaus. Reinhard Neuhaus hat Kirchenmusik gelebt. Als erster Kreisposaunenwart hat er von 1974 bis 1997 die Blechbläserarbeit im Kirchenkreis Minden mit hoher Kunstfertigkeit und großartigem Engagement koordiniert und verantwortet. Sein besonderer Schwerpunkt galt der Ausbildung und Förderung der Jungbläser*innen. Mit seiner hohen Profession...
Ausstellung „NS-‚Euthanasie‘ – Geschichte und Erinnerung“ in St. Simeonis

Ausstellung „NS-‚Euthanasie‘ – Geschichte und Erinnerung“ in St. Simeonis

Minden. Insgesamt 10.654 Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen starben 1940 in der Gaskammer von Schloss Grafeneck in Baden-Württemberg. Zwischen Januar und Dezember 1940 wurden sie Opfer der „NS-Euthanasie“ beziehungsweise der „Aktion T 4“ – so benannt nach der Adresse der dafür verantwortlichen Lenkungsbehörde in der Tiergartenstraße 4 in Berlin. Dabei ging...
Mit der Zeitmaschine unterwegs: Ferienspiele in Friedewalde

Mit der Zeitmaschine unterwegs: Ferienspiele in Friedewalde

Eine spannende Ferienspielwoche erleben jetzt, am Ende der Schulferien, 42 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren rund um das Gemeindehaus in Friedewalde. Organisiert von „juenger unterwegs“, dem Referat für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Minden, sind sie eine Woche lang „Unterwegs in Zeit und Raum“. Jeder der fünf Wochentage ist einer anderen Epoche gewidmet; mit einer am...