08.02.2021
Auch dieses Jahr findet die Aktion Klimafasten statt. Interessierte sind eingeladen, für 40 Tage auf eine Klima-Reise durch ihren Alltag zu gehen. Für jede Woche der Fastenzeit gibt es Ideen und Tipps, wie sich der Alltag mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten klimafreundlicher gestalten lässt. Die Themen für dieses Jahr sind u. a. „Wasser“, „Heizen“ und...
07.02.2021
Um uns herum ist gerade so einiges „stillgelegt“: Restaurants, Geschäfte, Kinos und auch die Gottesdienste. Leider sorgt diese „äußere Stille“ noch lange nicht automatisch auch für „innere Stille“. Im Gegenteil: Ständig wirbeln alle möglichen Gedanken im Kopf durcheinander: Bleiben alle, die mir lieb sind, gesund? Was bedeutet der Lockdown für die Wirtschaft? Wann werde ich geimpft? Und wann...
31.01.2021
In den beiden letzten Wochen kam im Fernsehen ein Mehrteiler unter dem Thema: „Charite“, der über das Berliner Zentral- und Forschungskrankenhaus berichtete. Der Film erzählte über den Arzt Rudolf Virchow, der 1858 die Zelle enddeckte und von Robert Koch, der plötzlich den Tuberkelbazilluns entdeckte, und damit den Weg freimachte für das, was wir heute Impfung nennen. Tuberkulose, Cholera,...
29.01.2021
Minden. Die bundesweit aktive Stiftung zur Bewahrung Kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KiBa) hat die Mindener St.-Marienkirche in ihre Förderungen für den Zeitraum 2021-2022 aufgenommen. Der Fördervertrag mit der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor fast 25 Jahren gegründeten Stiftung wird eine Summe von 40.000 Euro umfassen. Mit den Mitteln wird die Restaurierung des...
29.01.2021
Was stärkt meinen Glauben? Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Gottes Liebe? Fragen wie diesen gehen die „Exerzitien im Alltag“ nach, die in der Passionszeit – Corona-bedingt erstmals digital – Dr. Heike Meyer in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung anbietet. Exerzitien sind geistliche Übungen, Zeiten der Stille und des Gebets, die helfen, die Gegenwart Gottes im eigenen Leben...