Kirchenkreis startet Ferienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine

Kirchenkreis startet Ferienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine

Minden. Einen spannenden Tag im Dino-Park in Münchehagen verbrachten jetzt 76 Kinder und 42 Erwachsene aus der Ukraine. „Die Tour nach Münchehagen ist der Auftakt für ein Ferienprogramm, das wir für Kinder aus der Ukraine und ihre Mütter auf die Beine gestellt haben“, erklärt Oliver Roth von der Flüchtlingsberatung des Evangelischen Kirchenkreises Minden. Möglich geworden sei das...
Ornament und Form – Ausstellung mit Bildern von Aida Gharehkhani in der Offenen Kirche St. Simeonis

Ornament und Form – Ausstellung mit Bildern von Aida Gharehkhani in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Muss Kunst immer eine „Botschaft“ haben, die Betrachtenden mit tiefsinnigen Andeutungen zur Erkenntnis führen oder ihnen den kritischen Spiegel der Missstände in der Welt entgegenhalten? Oder darf Kunst auch einfach nur „schön“ sein? Aida Gharehkhani beantwortet diese in der Kunsttheorie heftig umstrittene Frage mit einem klaren „ja“. Eine Auswahl ihrer Arbeiten präsentiert sie zurzeit...
„Weiße Nächte“ – Konzert des Duo Gruppetto in der Offenen Kirche St. Simeonis

„Weiße Nächte“ – Konzert des Duo Gruppetto in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Kulturelle Brücken sind in der zerrissenen Welt von heute wichtiger denn je, gerade angesichts des Kriegs in der Ukraine. Einen musikalischen Bogen von Russland bis nach Norwegen spannte kürzlich in diesem Sinn das Duo Gruppetto mit einem Konzert in der Offenen Kirche St. Simonis. Nataliya Jakubovich (Querflöte) und Ludmila Osetinski (Klavier) sind beide professionelle Musikerinnen aus...
Mit der Zeitmaschine unterwegs: Ferienspiele in Leteln

Mit der Zeitmaschine unterwegs: Ferienspiele in Leteln

Minden. Fünf spannende Ferienspieltage erlebten in der ersten Woche der Schulferien 48 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren rund um die St.-Markus-Kirche in Leteln. Organisiert von „juenger unterwegs“, dem Referat für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Minden, trafen sie sich eine Woche lang unter dem Motto „Wir gehen auf Zeitreise“. Jeder der fünf Wochentage war einer anderen...
Friedensgebet in St. Martini macht Sommerpause

Friedensgebet in St. Martini macht Sommerpause

Seit Anfang März hat es jeden Samstag um 12 Uhr ein Friedensgebet in der St.-Martini-Kirche gegeben, das getragen wurde vom Evangelischen Kirchenkreis Minden und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Die Gestaltung der Friedensgebete hatten abwechselnd verschiedene Mindener Gemeinden übernommen. Dieses Friedensgebet geht ab sofort bis auf weiteres in die Sommerpause.

Schulungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Auf Grenzen achten – einen sicheren Ort geben Die „Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt“ wird neuerdings als „Schulung vor Ort“ angeboten. Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bedeutet das eine erhebliche Erleichterung: Wenn sie sich zu Gruppen von mindestens zehn und höchstens 25 Teilnehmer*innen zusammentun, können sie aus einem Pool möglicher Termine auswählen, welche...