Mündigkeit

In diesen Wochen findet in vielen Kirchengemeinden die Konfirmation statt. Eltern verbinden mit diesem Fest einen oft emotionalen Schritt der Jugendlichen in Richtung erwachsen werden. Ich möchte es mit einem alten Wort ausdrücken: Mündig werden. Und tatsächlich kommen wir damit auch dem ursprünglichen Gedanken der Konfirmation sehr nahe, wie er in der Reformation entwickelt wurde. Der besteht...

Was, wenn die Zukunft gut wird?

Ich liebe diese Frage vom Insterkanal des WDR „kugelzwei“, die auch gleichzeitig eine Botschaft transportiert: „Was, wenn die Zukunft gut wird?“  Beides inspiriert mich immer wieder, den Blick anders in die Gegenwart und Zukunft zu lenken. Zu sehr sind wir von momentanen Krisen negativ programmiert. Dabei vergessen wir all das Gute, was um uns herum geschieht. Schlechte Nachrichten ziehen mehr...

Ostern 2023 – das Fest der Hoffnung auf Leben

„Wir stehen im Morgen / Tanzlied“ lautet der Titel eines modernen Osterliedes von Jörg Zink. Die beschwingte Melodie von Hans-Jürgen Hufeisen lädt mit ihrem Drei­viertel­takt zum Walzertanzen ein. Aber darf man in Zeiten von Krieg in Europa, Inflation im eigenen Land und Klima-Katastrophe weltweit über­haupt fröhlich tanzen und heiter Ostern feiern? Ist das nicht ein Rückzug ins private Glück,...

Hör mir zu!

Kennen Sie das: „Ich habe gerade so viel um die Ohren.“ oder „Ich stecke bis über beide Ohren in Arbeit“ oder auch „Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen, um dieses oder jenes noch fristgerecht fertig zu bekommen“? Vielleicht „liegen wir auch jemand in den Ohren“, damit er endlich das tut, was er versprochen hat. Oder wir ärgern uns über jemanden, der „seine Ohren auf Durchzug...

„Wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein. Wer unter euch der Erste sein will, der soll Knecht von allen sein.“, sagt Jesus.

Wer führen will, muss dienen können. Jesus selbst hat das vorgemacht. Als er mit seinen Jüngern im Abendmahlssaal zusammen war, ist er vom Tisch aufgestanden und hat die Wasserschüssel geholt und allen die staubigen und schwitzigen Füße gewaschen: Ein Sklavendienst, zu dem man sich bücken muss. Interessanterweise verwendet Jesus hier zwei unterschiedliche Begriffe. Diener, griechisch Diakon, ist...

Liebe wächst wie Weizen

Jesus Christus spricht: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Liebe Leserinnen und Leser,die Frucht steht erst am Ende. Und bis wir Früchte ernten können, ist es oft ein langer, beschwerlicher Weg. So manches Mal ernten wir dazu noch andere Früchte, als die, die wir uns erhofft haben. Manchmal muss etwas Altes...