Exklusivinterview mit Joseph N.: Ein Adoptivvater erzählt im Radio wie es „wirklich“ war
Worum es Weihnachten wirklich geht – unter anderem Josepf – vielen Dank, dass sie die weite Zeitreise zu uns unternommen haben! Ja, ich danke Ihnen für die Einladung! Sie haben ein Buch geschrieben „Das Kind braucht einen Vater - Memoiren eines modernen...
Haben Sie schon alles für Weihnachten?
Der Endspurt ist angesagt in der diesjährigen kürzest möglichen Adventszeit. Dass jetzt die letzte Woche anbricht merkt man nicht nur in den Kaufhäusern und Online-Shops sondern auch in der Kirche. In letzterer beginnt die Woche nicht mit verführerischen...
Advent – „Kreatives Warten“
„Wann ist endlich Weihnachten?“, ich höre noch gut das Gequengel meiner Kinder. Viele Jahre ist es her. Und die Antwort war dieselbe, wie sie auch heute immer wieder Eltern zu ihren Kindern sagen: „Du musst noch ein bisschen Geduld haben.“ Aber das mit der Geduld ist...
Reiß den Himmel auf!
In diesem Jahr ist mir in der Vorbereitung zum Advent ein Lied zum liebsten geworden, das wohl zu den unbekanntesten Adventsliedern gehört, jedenfalls in keinem Einkaufscenter und nur auf seltenen Radiokanälen zu finden ist. „O Heiland, reiß die Himmel auf!“ – Warum?...
Erinnerungen
Eine verstorbene Verwandte pflegte gerne zu „sparen“. Sie kaufte ganz viele Kleidungsstücke für ihre Kinder und die ganze Großfamilie zum Sonderpreis ein und rechnete uns dann vor, wieviel Geld sie doch beim Einkauf gespart habe. Beim Einkaufen erinnere ich mich an...
Volkstrauertag
Auf dem Hauptweg eines Friedhofs, eingehüllt in das graue Licht eines Novembermorgens, schreiten zwei Männer und eine Frau mit einem Kind an der Hand mit schweren Schritten voran.Sie erreichen eine Gedenktafel und halten inne, umgeben von einer erdrückenden Stille....
Mehr als Worte: Hoffnungsworte
Alles ist verloren: Die Heimat, der gewohnte Alltag und die Hoffnung sind verschwunden. Die Aussicht in die Zukunft ist dunkel. Das sind die Zeiten (627 – 587 vor Christus), in denen der Prophet Jeremia gewirkt hat. In seinen Reden und Schriften hat er die Menschen...
Das Leben kann schnell zu Ende sein
Letzten Mittwoch, Unterrichtsende in einer Vollzeitklasse des Berufskollegs: „In zwei Wochen sehen wir uns erst wieder, am 1. November ist Allerheiligen!“ Allerheiligen, was ist das denn…?Ein aus Polen stammender Schüler beginnt zu berichten, wie seine Familie...
Nicht, wie die Welt ihn gibt…
Mein bis jetzt einziger Besuch im Heiligen Land war kurz vor meiner Priesterweihe, im Jahr 2017. Als Teil einer größeren Gruppe waren wir in Israel und Palästina und trafen dort mit Verantwortlichen aus Kultur und Politik zusammen. Alle Gesprächspartner einte das...
Liebe Leserinnen und Leser!
Ich weiß nicht, wie es Ihnen damit geht. Aber ich kann die vielen schrecklichen Nachrichten nicht mehr hören, keine klugen Analysen von Konflikten, keine Halbwahrheiten, keine verbissenen Talkrunden im Fernsehen, will auch keine Bilder mehr sehen.Als Kinder haben wir...