Wort zum Sonntag 3. Juli 2022

Ich habe Durst „Wasser“ stöhnen Kinder bei einem ausgiebigen Geländespiel bei sengender Hitze. „Ich verdurste!“ Selbst Kinder, die zu Beginn unserer Freizeit noch erklärten, nichts außer Apfelschorle zu trinken, nehmen dankbar die Wasserflasche an. Hauptsache nass....

Sommerferien!

Sommerferien! Sofort sind Erinnerungen da, Gerüche und Geschmack: in der Hängematte liegen und unter dem grünen Blätterdach träumen, Kirschen essen bis der Bauch wehtut, baden mit dem Geruch nach Chlor, Rasen und Sonnencreme, abends noch Federball spielen…vor allem...

Ab in die Kirche!

Ich fürchte, dass mindestens 99 Prozent der Leser dieser Zeilen morgen nicht zum Gottesdienst gehen. Bei den meisten Menschen, die ich kenne, habe ich den Eindruck, dass sie die Kirche meiden wie der Teufel das Weihwasser. Wir haben für jeden Quatsch Zeit, bloß für...

Gott begegnen auf viele Weisen

Juden und Muslime finden es lästerlich, rational denkende Menschen lächerlich: das christliche Bekenntnis der „Dreieinigkeit Gottes“ (Trinität). Als Teil des christlichen Kirchenjahres wird es am morgigen Sonntag als Abschluss der Pfingstwoche in den Kirchen gefeiert....

Gedanken zum Pfingstsonntag

Nicht mit Heer und Kraft, nicht mit Panzern und Raketen, sondern mit der Sanftheit und dem Sturm des Geistes Gottes…? (nach Sacharja 4, 6) Wenn ich die Bilder der Zerstörung des Krieges im Donbass, in Mariupol und anderen Orten der Ukraine sehe und Zahlen von...

Lebenswahlen

Wenn ein Künstler aus einem hölzernen Stamm ein Gesicht schnitzen will, dann steht am Anfang seine Vorstellung und dem gegenüber das gewachsene Material.Das „Rohmaterial“ eines Menschen ist seine Genetik, die frühen kindlichen Prägungen, denen der Mensch ausgeliefert...

Gedanken zum Sonntag Rogate

Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt sind traditionell Tage des Gebets für eine gelungene Ernte. Der Sonntag Rogate (deutsch: betet) eröffnet diese Zeit. Im breiten Bewusstsein der Bevölkerung ist eher das Erntedankfest im Herbst verankert. Aber eigentlich gehört das...

Was Ermutigendes. Frieden. Hoffnung.

Paul hat eine Idee Ich schreibe das Wort zum Sonntag. Sobald mir was einfällt. Was Ermutigendes. Über Frieden. Mit Hoffnung. Brauchen wir doch alle gerade. Eine Stunde später ist mein Blatt immer noch leer. Ich geh erstmal in den Garten. Hock mich in's Beet. Zupfe ein...

Wetterfest glauben

Die wirkliche Temperatur ist das eine, die gefühlte das andere. Im warmen Juni sagte mir mal eine Nachbarin, wir hätten mit Sicherheit 36 Grad. Ich war neugierig und hab’s kurz überprüft: es waren „nur“ 29 Grad. Aber klar: Habe ich eine fiese Erkältung, klappern mir...

Gedanken zum Sonntag

Sicherlich ist es nicht im christlichen Sinne, bei uns vor Ort wegen des Krieges in der Ukraine Menschen vom gemeinsamen Sport auszuschließen. Und sicherlich werden Sportgruppen und Vereine in der Regel niemanden jetzt ausschließen, weil sie Russin oder er Russe ist,...