vom Loslassen und Aufgeben…..
Kennen sie das? Mitten im Lockdown, aus Mangel an anderen Aufgaben fange ich an aufzuräumen. Ich nehme Dinge in die Hand und frage mich: Wird das noch gebraucht oder kann das weg? Ich tu mich schwer. Immerhin bin ich so erzogen worden und habe die Worte meiner...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Fastenzeit – oder: „Gewichtmachen für Gott“ Es gibt Sportarten – wie Boxen, Judo oder Ringen –, in denen der Athlet von Zeit zu Zeit „Gewicht machen“ muß. Um in der von ihm bevorzugten Gewichtskategorie starten zu können, paßt der Sportler seine Körpermasse an. Um...
Punkte in der Sünderkartei
Der Wochenspruch dieser Woche steht im Römerbrief 5, Vers 8: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus, für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Fabian Vogt, Pfarrer und Schriftsteller- und seit vielen Jahren Radioverkünder beim hessischen...
Passionszeit: Tauwetter für die Seele
Passionszeit: Tauwetter für die Seele Der Schnee war ein Geschenk. Für ein paar Tage durfte das durch den Lockdown eh schon sehr ruhige Leben noch ein wenig mehr runtergefahren werden. Haben Sie es nicht auch genossen, die schneeweiße Stadt oder die schneeweiße Natur...
Abwarten und Tee trinken?
Von Heißgetränken und einer Spur Gottvertrauen Manchmal hilft nur noch Tee. Am besten aus einer großen Tasse. Aufgießen, ziehen lassen und, sobald es ohne Verbrennen geht, den ersten kleinen Schluck trinken. Hilft. Denn: Ist die Tasse leer, fühl ich mich besser. Die...
Aufhören …
Um uns herum ist gerade so einiges „stillgelegt“: Restaurants, Geschäfte, Kinos und auch die Gottesdienste. Leider sorgt diese „äußere Stille“ noch lange nicht automatisch auch für „innere Stille“. Im Gegenteil: Ständig wirbeln alle möglichen Gedanken im Kopf...
Wachsamkeit und Heilung
In den beiden letzten Wochen kam im Fernsehen ein Mehrteiler unter dem Thema: „Charite“, der über das Berliner Zentral- und Forschungskrankenhaus berichtete. Der Film erzählte über den Arzt Rudolf Virchow, der 1858 die Zelle enddeckte und von Robert Koch, der...
Dankbar in der Krise?
„Jesus nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, dass sie sie austeilten, und sie teilten sie unter das Volk aus.“ Dieser Satz stammt aus dem biblischen Bericht über die Speisung der 4000. Und direkt im Anschluss werden dann 4000...
… wir bleiben in Verbindung ….
„Wir bleiben in Verbindung!“, mit diesen Worten legt meine Gesprächspartnerin auf. Viele Telefongespräche enden gerade so. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass wir uns sehen. Also müssen wir andere Wege finden, um uns nicht aus den Augen zu verlieren. Da helfen...
Bewegt euch
Was ist die Parole der Stunde? "Bleiben Sie zu Hause", hört man oft und immer: "Kontakte vermeiden". Aber was tun wir zu Hause, um diese schwierige Zeit zu überstehen? Im April letzten Jahres haben noch viele die Zeit genutzt, in sich zu gehen. Viele Stimmen äußerten...