Irische Segenswünsche

Lesen und hören Sie auch so gerne diese altirischen Segenssprüche? Ein ganz bekanntes Schutzgebet aus dem 7. Jahrhundert beginnt so: „Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen....

Zeit läuft….

Wenn ein Ausdauersportler diese Worte hört, dann weiß er: Jetzt zählt es. Jetzt muss ich meine Leistung abrufen. Jetzt kommt es drauf an. Zeit ist Geld. So sagt man. Immerhin reden wir über Zeit wie über Geld: Wir wollen sie sparen, wir verlieren sie. Sie wird uns...

Entlastung

Da verspricht ein Jugendlicher seinem Freund, das ihm anvertraute Geheimnis nicht weiterzuerzählen. Aber er tut es doch. Sein Freund erfährt es und ist sauer. Der Jugendliche hat Gewissensbisse und leidet darunter. Er fühlt eine Last, die ihn bedrückt. Aber er traut...

Drei. Einig.

Den Sonntag dieser Woche, den 30. Mai, begehen die katholischen Christen als ersten Sonntag nach dem Pfingstfest als sogenannten Dreifaltigkeitssonntag. Der Begriff Dreifaltigkeit als Chiffre eines der schwierigsten theologischen Themen wurde 1945 ausgerechnet als...

Pfingsten – oder: das Akku-Ladegerät

  Was feiern wir eigentlich Pfingsten? Zu dieser Frage fällt mir ein Ladegerät für Akkus ein. Wenn ein Akku leer ist, stecken wir ihn ins Ladegerät, damit Energie aufgeladen werden kann. Die Bibel erzählt, wie vorm ersten Pfingstfest der innere Akku der Freunde...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Am Donnerstag haben wir Himmelfahrt gefeiert. Wie Sie den Tag begangen haben in diesen besonderen Zeiten, weiß ich nicht. Doch eine Frage stellen sich manche an Himmelfahrt. Sind Christen Träumer? Sind Christen ein „Hans-Guck-in-die-Luft“ Menschen, die sich nur mit...

Sonntag ist Vatertag….

Sonntag ist Vater-Tag! Ich höre Sie sagen: „Nein, Muttertag! Am 2. Sonntag im Mai lassen doch wieder viele Kinder - gleich welchen Alters - ihrer Mutter eine Aufmerksamkeit zukommen, um ihr zu zeigen: Du bist für mich da. Es ist gut, dass es dich gibt.“ Ja, wir...

Stell dir vor, es ist Kirche und keiner geht hin ….

In meiner Gemeinde ist viel los: die Jugend trifft sich, die Älteren sowieso, der Gebetskreis ist wichtig für uns, der Teeschoppen nach dem Gottesdienst wird gut genutzt. Und so viele Zuhörer bei meinen Predigten hatte ich noch nie. Aber die Kirchentüren sind zu....

Lachen ist gesund …

In der vergangenen Woche ist mir eine Karikatur aufgefallen (Johann Mayr „Verzweiflung“), in der dargestellt ist, wie ein kniender Mann mit dem Blick nach oben fragt: „Gott …. ! Was soll ich machen?“ Und in einer Sprechblase, die aus dem Himmel kommt, steht in großer...

Ehrensache – Thema Fairness

Der Glaube versetzt Berge. Die Liebe verleiht Flügel. Und Fairness, was macht die? Die schönsten Geschichten schreibt dazu der Sport. Tischtennisfans werden sich erinnern: WM-Achtelfinale 2005 in Shanghai. Timo Boll führt gegen den Chinesen Liu 13:12 im entscheidenden...