Follow me!
Follow me! In den sozialen Netzwerken ist es ein Sport, möglichst viele „follower“, auf deutsch Anhänger oder Nachfolger, zu bekommen. Bei Instagram kann sich das dann sogar auszahlen. Deshalb gibt es auch Tipps, wie man möglichst viele follower gewinnt,...
7 Wochen ohne Lästern
Thema: Start in die Fastenzeit Seit Aschermittwoch ist wieder Fastenzeit. Millionen Menschen jährlich beschließen unter dem Motto „7 Wochen Ohne“, der Fastenaktion der evangelischen Kirche, bis Ostern eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten. Für manche...
Die Einheit des Geistes bewahren
Wort zum Sonntag - Ausgabe des Mindener Tageblattes für den 17./ 18. Februar 2018 Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch den Frieden, der euch zusammenhält. Paulus an die Epheser 4,3 In...
Fastenzeit
In ein paar Tagen beginnt für uns Christen die Passionszeit, bei den Katholiken auch Fastenzeit genannt. Die Katholiken sollen fasten und auf Alkohol und Fleisch verzichten. Und die Evangelischen? Fehlanzeige.. Die müssen nicht fasten. Die können einfach...
Zwischen Identität und identitär
Seit einiger Zeit kann man beobachten, dass Autos aus dem Kreise Schaumburg wieder das RI für Rinteln auf ihrem Kennzeichen haben. Im Hochsauerlandkreis tauchen jetzt plötzlich wieder Kennzeichen auf, wie AR für Arnsberg oder LÜD für Lüdenscheid....
Gottes gedeckter Tisch
Im letzten Jahr besuchte ich mit einer Gruppe von Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem Kirchenkreis Minden das Kloster Brenkhausen bei Höxter. Es ist ein Kloster der koptischen Kirche, der christlichen Kirche in Ägypten. Im Gespräch mit Bischof Damian,...
Die letzten Weihnachts-Dekorationen
Die letzten Weihnachts-Dekorationen verschwinden allmählich restlos aus den Häusern. Der Weihnachtsfestkreis der Kirchen erlaubt sich noch bis zu diesem Sonntag zu bleiben. Der Wunsch der Weihnachtszeit schlechthin - "Friede auf Erden!" (Die Engel...
Hochzeit zu Kana
Liebe Leser, das Weihnachtsfest liegt hinter uns. Wir haben die Geburt Jesu gefeiert. Von seinem dann folgenden Leben erfahren wir allerdings nur sehr wenig. Die Bibel übergeht sozusagen die ersten 30 Lebensjahre und setzt gleich bei der öffentlichen...
Durst nach Leben
Thema: Von Sinn, Halt und Zielen Ich habe einige Jahre in Uganda gelebt. Für viele Menschen dort ist Wasser sehr teuer. Nicht unbedingt finanziell. Aber sie müssen viel investieren, um täglich genug davon herbeizuholen. Sie laufen viele Kilometer mit...
Jahreslosung 2018: Am frischen Wasser
"Wer Durst hat, dem werde ich zu trinken geben: Wasser aus der Lebensquelle, ganz umsonst!" (Die Bibel, Offenbarung 21 Vers 6) Die wirklich wichtigen Dinge im Leben gibt es umsonst! Die Luft zum atmen, die Schöpfung, Gesundheit und Lebenszeit, Freunde und...