„Boxer für den Frieden“ – Pfarrer Dr. Jörg Bade und Yannick Schöps bieten ein Kleinkunstprogramm in St. Simeonis
Minden. Pfarrer Dr. Jörg Bade, Lehrer für Evangelischen Religionsunterricht am Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden, ist seit Jahren auch als Autor aktiv. Über das Zusammenleben der Religionen und über psychologische Themen (Depression und Umgang mit ihr) hat er mehrere...
„Deine Toten werden leben“ – Abschied von Hans Kirchhoff (1950-2022)
Minden. „Deine Toten werden leben / denn sie sind Dir wohlbekannt/ Du schreibst jeden ihrer Namen / liebevoll in Deine Hand“: Diese Verse hat der Mindener Dichter Hans Kirchhoff vor nicht allzu langer Zeit im Blick auf die Verstorbenen der Corona-Pandemie und mit...
Wütend, wild und wunderbar: Pussy Riot in Minden
Minden. Eine Serie außergewöhnlicher Konzerte ist derzeit in Minden zu erleben. Am ersten Samstag des Septembers traten auf Kanzlers Weise Die Ärzte auf; für den zweiten Samstag des Monats haben sich Die toten Hosen angesagt. - In der Regel treten Bands dieses...
Amtseinführung: Naela von Storch ist die neue Pfarrerin in Barkhausen
Minden. Ihre neue Pfarrerin hat jetzt die Evangelische Kirchengemeinde Barkhausen begrüßt. In einem festlichen Gottesdienst führte Superintendent Michael Mertins Pfarrerin Naela von Storch in ihr neues Amt ein. Für von Storch ist es die erste eigene Pfarrstelle und...
Tag der offenen Tür im „Fluchtpunkt Martinihaus“
Minden. Mit einem Tag der offenen Tür hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Minden offiziell seine zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete eingeweiht: den „Fluchtpunkt Martinihaus“. „Der Fluchtpunkt besteht zwar bereits seit Mai, aber es waren einige Umbaumaßnahmen...
KiTa unterm Regenbogen: Sommerfest zur Einweihung des neuen Anbaus
Minden. Mit einem Familiengottesdienst und einem fröhlichen Fest hat jetzt die Kindertageseinrichtung in Meißen die Fertigstellung ihres neuen Anbaus gefeiert. Mehrere Monate hatte die eigentlich für drei Gruppen ausgelegte KiTa mit einer Sondergenehmigung für...
Dank Förderung durch die Diakonie Katastrophenhilfe: Freude über Unterstützung für den Fluchtpunkt Martinihaus
Minden. Vor vier Jahren ist sie selbst aus Syrien geflohen; jetzt steigt sie im „Fluchtpunkt Martinihaus“ mit einer Halbtagsstelle in die Flüchtlingsberatung des Evangelischen Kirchenkreises Minden ein. Amany Fiddah ist 31 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines...
Auf sie mit Gebrüll! Hasnain Kazim liest aus seinem Buch in der Offenen Kirche St. Simeonis
Minden. Für eine Lesung aus seinem Buch „Auf sie mit Gebrüll!... und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli gebietet“ kommt am Mittwoch, 7. September, Hasnain Kazim nach Minden. Kazim ist 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in...
Amtseinführung: Naela von Storch wird Pfarrerin in Barkhausen
Minden. Ihre neue Pfarrerin begrüßt am kommenden Sonntag, 4. September, die Evangelische Kirchengemeinde Barkhausen. In einem festlichen Gottesdienst führt Superintendent Michael Mertins Pfarrerin Naela von Storch in ihr neues Amt ein (Kirche Barkhausen, Pfarrstraße...
Liebesbriefe an Adolf Hitler – szenische Lesung im Martinihaus
Minden. 1946 wurden in der zerstörten Reichskanzlei in Berlin rund 8000 Liebesbriefe, Ansichts- und Glückwunschkarten von Frauen an Adolf Hitler gefunden. Fast 40 Jahre später hat Helmut Ulshöfer einen Teil dieser Briefe und Karten in dem Buch „Liebesbriefe an Adolf...