Vortrag in der Offenen Kirche St. Simeonis: „Jude sein in Westfalen. Jüdisches Gemeindeleben heute“

Vortrag in der Offenen Kirche St. Simeonis: „Jude sein in Westfalen. Jüdisches Gemeindeleben heute“

Minden – Einen Vortrag über die jüngere Geschichte des Judentums in Nordrhein-Westfalen hielt kürzlich Alexander Sperling, der Geschäftsführer des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe. Eingeladen hatte die Evangelische Kirche von Westfalen im Rahmen ihrer auf das jüdische Leben in Westfalen bezogenen Vortragsreihe zum deutschlandweiten Themenjahr „1700 Jahre jüdisches...
„Inferno“ – Ausstellung von Gerhild Schlischewsky in St. Simeonis

„Inferno“ – Ausstellung von Gerhild Schlischewsky in St. Simeonis

Minden. Besinnlich, nicht süßlich: Unter dem Titel „Inferno“ ist in der Offenen Kirche St. Simeonis eine Ausstellung mit Bildern der Portaner Künstlerin Gerhild Schlischewsky zu sehen, die in der Adventszeit eher ungewöhnlich ist. Mit 26 Bildern unterschiedlichen Formats, einfühlsam und wirkungsvoll in den 807 Jahre alten Kirchraum von St. Simeonis integriert, legt die Künstlerin den...
„Freut Euch!“  Ein Abend mit weihnachtlichen Liedern und Arien in der Offenen Kirche St. Simeonis

„Freut Euch!“ Ein Abend mit weihnachtlichen Liedern und Arien in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Zu einem Adventskonzert mit begabten Nachwuchskünstlern lädt am Donnerstag, 2. Dezember, um 18 Uhr die evangelische Krankenhausseelsorge ein. Wie schon im vergangenen Jahr konnten für das Adventskonzert Adrian Büttemeier an der Orgel und Lotte Kosack als Sopranistin gewonnen werden. Unter dem Motto „Freut euch!“ sind zunächst adventliche Stücke von Georg Philipp Telemann, Heinrich Schütz...

Stille Abende im Advent

Minden. Zu vier „stillen Abenden“ in der Adventszeit lädt Pfarrerin Melanie Drucks ein. Die stillen Abende bieten Gelegenheit, mitten in aller Geschäftigkeit innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.  Wonach sehne ich mich? Wovon möchte ich Abstand gewinnen? Worauf hoffe ich? Diesen und anderen Fragen nachzugehen und sich für die Menschwerdung Gottes zu öffnen, dazu geben die stillen...
Gemeinde Kleinenbremen feiert 125jähriges Kirchen-Jubiläum mit Theaterstück „Kirche und Krone“

Gemeinde Kleinenbremen feiert 125jähriges Kirchen-Jubiläum mit Theaterstück „Kirche und Krone“

Kleinenbremen. Nun schon seit 125 Jahren bildet die eindrucksvolle neugotische Kirche den Mittelpunkt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kleinenbremen. Um das Jubiläum zu feiern und zu würdigen, hat sich die Gemeinde etwas ganz Besonderes ausgedacht. Anknüpfungspunkt für das Jubiläumsprogramm ist eine besondere Begebenheit aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Von Weihnachten 1944 bis...
Westfälische Präses und EKD-Vorsitzende Dr. Annette Kurschus predigt Himmelfahrt in St. Marien

Westfälische Präses und EKD-Vorsitzende Dr. Annette Kurschus predigt Himmelfahrt in St. Marien

Minden. Himmelfahrt 2022 jährt sich der Start der Spendenkampagne „Himmel über Minden“ für den Erhalt der St. Marienkirche zum dritten Mal. Aus diesem Anlass plant die Evangelisch-Lutherische St.-Marien-Gemeinde für den 26. Mai 2022 ein großes Gemeindefest rund um die Kirche, zu dem prominenter Besuch erwartet wird: Die Präses der westfälischen Landeskirche und neu gewählte Ratsvorsitzende der...