Warum lässt Gott das zu?

Warum lässt Gott das zu? Warum gibt es Leid? Warum sterben junge Menschen und warum gibt es Kriege? Heute versuchen wir diese Fragen zu beantworten. Diese Frage beschäftigt Menschen zu allen Zeiten. Viele Theologen führen das Leid auf die Güte und Liebe Gottes zurück. Gott in seiner Größe ist für uns nicht zu fassen und man hofft darauf, dass hinter allem ein Plan Gottes steht, den wir Menschen...

Drücken Sie den Resetknopf!

Der Beginn der Fastenzeit Liebe Leserinnen und Leser, es ist gut, ab und zu im Alltag den Resetknopf zu drücken und die Fülle unserer Gewohnheiten mal auf den Prüfstand zu stellen. Was tut mir gut? Wo bin ich ganz bei mir? Was führt mich näher in den Kontakt zum Mitmenschen, zu Gott? In der katholischen Kirche dient für diese Inspektion unserer Lebensführung die jährliche Vorbereitungszeit auf...

Sehen Sie es?

„Tut das weh?“, fragt das kleine Mädchen seine Mutter und zeigt auf das Kreuz in der Kirche. Die Mutter erschrickt. Mit ganzer Wucht wird ihr bewusst, was ihre Tochter entdeckt hat: nicht den barmherzigen Gott, zu dem sie Abend für Abend beten, sondern den ohnmächtigen Gott, den leidenden Christus. Dort hängt er am Kreuz über dem Altar, Nägel in Händen und Füßen, eine Dornenkrone auf dem...

Hoffnungszeichen

Es ist für mich in jedem Jahr um diese Zeit wieder faszinierend, wie sie mitten im Winter, manchmal noch im Schnee, tapfer ihre Köpfe aus dem Boden schieben und sich dann ihre Blütenkelche entfalten. Schneeglöckchen, für mich immer wieder ein Hoffnungszeichen, dass trotz der Kälte der Frühling kommt.Und das brauchen wir, solche Hoffnungszeichen:- Auch wenn die Pandemie noch hohe Zahlen zeigt,...

Mittelmaß

Mitte Januar war ich für ein paar Tage in Berlin. Am Straßenrand lagen anfangs noch die sorgfältig abgeschmückten Weihnachtsbäume als letzter Gruß vom großen Fest. Sage und schreibe 356 000 davon hat die Berliner Stadtreinigung in diesem Jahr eingesammelt und geschreddert. Zwischenzeitlich jedoch erfüllten einige dieser Nadelgehölze einen Zweck, mit dem ich so nicht gerechnet hatte: Obdachlose...

Mein Gott, wie wunderbar!

Es gibt Augenblicke im Leben, die kann man nur beschreiben mit Worten wie: „Mein Gott, wie wunderbar!“ Es kann sein, dass einen diese Worte überkommen, wenn man auf ein herrliches Panorama der Schöpfung Gottes schaut, wenn man einen lieben Menschen umarmen darf, ein gutes Essen zu sich nimmt oder einen hervorragenden Wein verkostet.Bei mir kann sich dann unmittelbar das schlechte Gewissen...