Gedanken zum Sonntag (07.11.2021)
„Jetzt ist endlich Frieden zwischen uns!“ Der Sohn am Krankenbett seiner alt gewordenen Mutter ist gerührt. Ihm kommen die Tränen. Tränen der Erleichterung und Dankbarkeit. Jahrelang hat er auf das gewartet, was gerade passiert ist. Seine Mutter hat ihn um...
Böses mit Gutem vergelten
Leicht gesagt, schwer getan – der Wochenspruch dieses Sonntags hängt die Latte hoch mit seinem Rat: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem!“ (Römerbrief 12, 21). Dem guten Paulus fiel das auch nicht immer leicht – in manchen seiner...
Eine harte Nuss?
Jetzt ist wieder Nuss-Zeit – ich versuche jedes Jahr schneller zu sein als die Eichhörnchen und mir einige leckere Walnüsse und Haselnüsse zu sichern. Schließlich lassen sich Nüsse auch für den Winter gut lagern und zu schmackhaftem Gebäck verarbeiten. Dabei haben die...
Mögen Engel dich begleiten
„Dich schickt der Himmel!“ habe ich schon oft gedacht oder gesagt. Ein netter Mensch steht vor meiner Tür, der mir meinen Schlüsselbund bringt, den ich seit Stunden suche. Offenbar habe ich ihn beim Aussteigen aus dem Auto vor dem Haus verloren. Der freundliche Engel...
„Ihr lebt da, wo andere Urlaub machen!“ Gedanken zum Erntedankfest 2021
Ich bin unterwegs beim Nordic Walking im Naturschutzgebiet entlang der Bastau. Der Mais ist in die Höhe geschossen, bald ist Erntezeit.Die Vögel kreisen in Scharen über Wiesen und Feldern. Das „Muhen“ der Kühe ist zu hören, zwei Störche kreisen über mir, ab und zu...
Wir haben die Wahl
Permanent…, ob Berufswahl, Partnerwahl, was will ich heute essen und: geh ich am Sonntag in den Gottesdienst?Die Zeit der „Hirtenbriefe“ vor einer Wahl ist längst vorbei. 1980 war es das letzte Mal, dass die katholische Kirche, sich auf diese Weise zu einer...
Hirtenbrief
Thema: Die Möglichkeiten liegen vor der Tür Eine Woche ist es noch hin bis zur Bundestagswahl: Zeit für einen Hirtenbrief? Das war „früher“ das Mittel der Wahl. Kirchenleitende Männer schrieben auf, wie sie die politische Lage sahen, und ließen diese Gedanken von...
Untergrund Friedensarmee
Erst als ich von der Bank im Glacis aufstehe, sehe ich, wer da vor mir gesessen und seinen Schriftzug hinterlassen hat: Das „Underground Peace Corps“ – die „Untergrund Friedensarmee“. Schade, denke ich, es wäre so schön, wenn der Frieden nicht im Untergrund, sondern...
Gedanken zum Sonntag
Um ehrlich zu sein, ich fühle mich ein wenig erschlagen. Erst vor wenigen Wochen reißen die Wassermassen der Flutkatastrophe die Fundamente ganzer Städte ein, von Tag zu Tag steigen die Inzidenzzahlen hier in Minden und deutschlandweit wieder rasant an. Zugleich nimmt...
Gedanken zum Sonntag
Am 18. April jährte sich zum 500. Mal Martin Luthers Auftritt beim Reichstag zu Worms. Vor Kaiser und Spitzen von Staat und Kirche bekannte er sich zum evangelischen Verständnis christlichen Glaubens. Dafür riskierte er sein Leben. Was gab ihm Mut, so einzustehen? Er...