„Tag des Friedhofes“ am 17.9.2023
Herzliche Einladung zum „Tag des Friedhofes“ am 17. September. Die Friedhofsverwaltung der Stadt Minden und der Ev. Kirchenkreis Minden laden zum Nordfriedhof an der Mindener Marienstraße ein. Der Friedhof feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag am...
Kirchliche Kitas am Limit: Träger der evangelischen Kindertageseinrichtungen wenden sich an die Landespolitik
133 Kitas vom NRW-Nordpunkt bis tief ins Ravensberger Land mit Hunderten Angestellten und Tausenden Kindern verantworten die Träger evangelischer Kindertageseinrichtungen der Kirchenkreise Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho. Wie viele andere Träger sehen sie die...
Infotag zum C-Kurs für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker am 23. September
Minden und Bad Oeynhausen. Am Samstag, 23. September, informieren Līga Auguste, Kantorin an St. Stephan in Vlotho, und die Kreiskantoren der Kirchenkreise Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho, über die C-Ausbildung für angehende Kirchenmusikerinnen und -musiker im...
Gottesdienst zur Gründung des KiTa-Verbands mit Einführung von Dirk Mußmann
Minden. Mit einem fröhlichen Fest-Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche hat jetzt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres der Evangelische Kirchenkreis Minden die Gründung seines KiTa-Verbands gefeiert. Zugleich wurde im Rahmen des Gottesdiensts Dirk Mußmann als...
Schulung für Abendmahlshelferinnen und Abendmahlshelfer
Am Samstag, 26. August 2023, luden die Evangelische Erwachsenenbildung und die Evangelischen Kirchenkreise Minden und Lübbecke zu einer Schulung für Abendmahlshelferinnen und -helfer ein. Pfarrer Friedrich Stork aus dem Kirchenkreis Lübbecke führte in seinem...
„Wenn die Glocken Frieden läuten“ – Konzert mit dem Ensemble Horizonte in St. Simeonis
Das von dem 1962 in Minden geborenen Musiker und Philosophen Dr. Jörg-Peter Mittmann mit dem Schwerpunkt auf Neue Musik gegründete Ensemble Horizonte aus Detmold gastiert in den Konzertsälen so unterschiedlicher Länder wie Aserbeidschan, Iran, Japan, Schweiz, USA. In...
„Stille Abende“ im Albert-Schweitzer-Haus: den Alltag hinter sich lassen und Ruhe finden
Minden. Zu vier „stillen Abenden“ im Albert-Schweitzer-Haus laden ab Mitte September Pfarrerin Melanie Drucks und Pfarrer Armin Backer ein. Backer ist Gemeindepfarrer am Albert-Schweitzer-Haus, Drucks ist Krankenhaus-Seelsorgerin am Johannes Wesling Klinikum und...
Feierlicher Wechsel an der Spitze der Kirchenkreisverwaltung und Würdigung des ehemaligen Superintendenten
Minden. Die Sperrung auf der A2 und kilometerweiter Rückstau auf allen Umgehungsstraßen hatten sie nicht aufhalten können: 180 Freunde, Kollegen und Mitstreiter waren gekommen, um in der Martinikirche den Verwaltungsleiter des Ev. Kirchenkreises Minden, Ulrich...
Ariel-Lazarus-Ensemble zu Gast in St. Simeonis
Minden. Zu einer jüdisch-musikalischen Reise laden am Montag, 21. August, die Jüdische Kultusgemeinde, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Offene Kirche St. Simeonis ein. Das Konzert unter dem Motto „Shamaim va Aretz – Himmel und Erde“...
Celtic – irische und schottische Lieder in der Offenen Kirche St. Simeonis
Minden. Mit ihrem Programm „Lieder von Liebe, Whiskey und Krieg“ ist am Donnerstag, 10. August, um 19.30 Uhr die Folk-Band „Celtic“ in der Offenen Kirche St. Simeonis zu Gast. „Celtic“ ist ein Band-Projekt des Detmolder Musikers Daniel Wahren, das traditionelle...