Konzert in St. Simeonis: „Kontrapunkte. Neue Musik im Dialog mit Johann Sebastian Bach“
Minden. Für ein außergewöhnliches Konzert in der Offenen Kirche St. Simeonis haben sich das auf zeitgenössische Musik spezialisierte Ensemble Horizonte aus Detmold, die Mezzosopranistin Anna-Luise Oppelt aus Berlin und der Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises...
Präses Dr. Annette Kurschus predigte am Himmelfahrtstag in St. Marien
Minden. Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat es als Aufgabe der Christen bezeichnet, Gottes Frieden, Versöhnung, Gerechtigkeit und Liebe in die Welt zu tragen. „Wir vermissen Christus auf der Erde, gerade in diesen zerrissenen...
Ausstellung in St. Simeonis: „Mehr als man kennt – näher als man denkt“
Minden. Der Anstieg von Antisemitismus, rechtsradikalem Gedankengut und entsprechenden Gewalttaten ist erschreckend - es gibt aber auch gute Nachrichten: Der Zustrom der Besucher*innen der Gedenkstätten in NRW, die an die Verbrechen der NS-Zeit erinnern, steigt seit...
Spende von „Pulse of Europe“ für die Ukrainehilfe des Kirchenkreises
Minden. Mit großer Freude hat Oliver Roth (Foto: Mitte) für den Evangelischen Kirchenkreis Minden eine Spende von gut 600 Euro entgegengenommen, die bei den letzten beiden Mindener Veranstaltungen von „Pulse of Europe“ zusammengekommen sind. Gemeinsam mit ihm freuten...
Himmelfahrt: Gemeindefest rund um St. Marien
Ein Festgottesdienst mit der Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und EKD-Ratsvorsitzenden Dr. Annette Kurschus ist an Himmelfahrt, 26. Mai 2022, um 10 Uhr Auftakt zum großen Gemeindefest rund um die St. Marienkirche. Anlass für das Fest: Der Start der...
Ingenieur- und Architektur-Büro aus Hannover mit Bauleitung an St. Marien beauftragt
Minden. Die Evangelisch-Lutherische St. Marien-Kirchengemeinde hat das Büro „Dr. Ing. U. Krause & Dipl. Ing. C. Anastasiou, Ingenieurplanung | Objektplanung“ aus Hannover mit der Bauleitung für das große Sanierungsprojekt an der St. Marienkirche beauftragt....
Sommersynode des Kirchenkreises Minden – endlich wieder „richtig“ statt digital
Nun schon seit gut 18 Monaten ist Superintendent Michael Mertins im Amt – und doch leitete er erst jetzt, am vergangenen Samstag, seine erste „richtige“ Synode. Alle anderen Synoden seit seiner Wahl im Herbst 2020 mussten Corona-bedingt digital stattfinden. Jetzt...
Ausstellung in St. Simeonis: „Spiegelungen des Himmels. Christliche Ikonen und islamische Kalligraphie“ von Shadi Hasrouni
Minden. Shadi Hasrouni, 2016 aus seinem im Bürgerkrieg explodierenden Heimatland Syrien nach Deutschland gekommen, erschafft als Künstler christliche Ikonen und islamische Kalligraphie. Dabei handelt es sich um zwei Traditionen religiösen Kunstschaffens, die meistens...
50 Jugendreferent*innen tagten im Kloster Frenswegen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
Ein schweres, aber wichtiges und sensibles Thema hatte die gemeinsame Klausurtagung aller hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchenkreisen Herford, Vlotho, Minden und Lübbecke, vom 2. bis 4. Mai im...
Altes Pfarrhaus in Bergkirchen beherbergt Frauen und Kinder aus der Ukraine
Minden / Bad Oeynhausen. Neugierig schaut sich Natalias zehn Monate alter Sohn das Bilderbuch an, dann ist auf einmal das Spielzeugauto interessanter. Der Blick der Mutter wandert zum Handy - vielleicht kommt ja eine Nachricht von ihrem Mann, der in der Ukraine...